Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- DB bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- R.S. bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Thorben bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Thorben bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
- Yossarian bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Anonym bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Björn E. Kevalonen bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Anonym bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Luzifer bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Luzifer bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Visitator bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Anonym bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Abrissbirne bei Pravda-Netzwerk vergiftet mit LLM-Grooming ChatGPT & Co.
- Luzifer bei 7-ZIP-Schwachstelle CVE-2025-11001: Exploits und Angriffe, AMD-Nutzer müssen handeln
Schlagwort-Archiv: Windows 10
Windows 10: Verlangt nach Neuaufsetzen Anmeldung bei Azure …
[English]Es ist eine skurrile Geschichte, die mir kürzlich unterkommen ist, wobei das Verhalten möglicherweise vielen Administratoren bekannt ist. Ein Administrator hatte einen Gebraucht-Rechner erstanden und diesen dann mit Windows 10 neu aufgesetzt. Aber bereits während der Neuinstallation forderte das Gerät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit AutoPilot, Azure, InTune, Problemlösung, Windows 10
28 Kommentare
Windows 10/11: "Schein-Ordner" als Sicherheitsdesaster, hebeln Applocker und SRP aus
[English]In Windows 10, Windows 11 (und auch in den Server Pendants) schlummert ein fettes Sicherheitsdesaster. Angreifer können "Schein-Ordner" erzeugen und dort Schadprogramme speichern. Anschließend ist der Weg offen, um diese Schadprogramme mit Administratorrechten (ohne UAC-Abfrage) zu starten. Sicherheitsfunktionen wie AppLocker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit AppLocker, Sicherheit, Software Restriction Policies, Windows 10, Windows 11
38 Kommentare
Windows 10/11: Bugfixes für (NVidia, AMD) Treiber (März 2023)
[English]Kurzer Sammelbeitrag für Nutzer von Windows 10 und Windows 11. AMD hat diverse Bugs in einem Treiber für Radeon™ RX 7000 Series GPUs per Update behoben, diezu Timeouts und Blue-Screens oder Freezes unter den beiden genannten Betriebssystemen führte. Und bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Treiber, Windows 10, Windows 11
Ein Kommentar
DCOM-Härtung (CVE-2021-26414) zum 14. März 2023-Patchday für Windows 10/11 und Server
[English]Kleine Erinnerung für Administratoren von Windows in Unternehmensumgebungen. In Microsofts Windows DCOM-Implementierung gibt es eine Schwachstelle (Windows DCOM Server Security Feature Bypass, CVE-2021-26414), die eine Umgehung der Sicherheitsfunktionen ermöglichte. Microsoft hat das 2021 dokumentiert, und dann auch gepatcht, wobei das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Windows 10, Windows 11, Windows Server
11 Kommentare
BlackLotus UEFI-Bootkit überwindet Secure Boot in Windows 11
[English]Sicherheitsforscher von ESET haben eine BlackLotus getaufte Malware in freier Wildbahn entdeckt, die sich des UEFI bemächtigt. BlackLotus dürfte die erste UEFI-Bootkit-Malware in freier Wildbahn sein, die Secure Boot unter Windows 11 (und wohl auch Windows 10) aushebeln kann. Damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows 10, Windows 11
25 Kommentare
Microsoft bietet Windows 11-Upgrade auf nicht unterstützten Windows 10-Systemen an (Feb. 2023)
[English]Microsoft hat seine Prozesse hinten und vorne nicht im Griff. Nachdem mir bereits vor Wochen auf einem Dell OptiPlex 7040 SFF ein "Sie sind bereit für Windows 11" in der Update-Seite von Windows 10 21H2 angeboten wurde, geht es weiter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Windows 10, Windows 11
22 Kommentare
Windows 10/11: Microsoft Statement zu Treiber-Update Installationsfehler 0x80070103 (Feb. 2023)
[English]Aktuell herrscht ziemliche Verwirrung, was den Windows Update Installationsfehler 0x80070103 betrifft. Dieser verwirrt seit Februar 2023 einige Anwender von Windows 10 und Windows 11, da Treiber zum Download auf Windows Update gemeldet werden, dann deren Installation aber mit dem Fehler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit 0x80070103, Fehler, Problem, Update, Windows 10, Windows 11
10 Kommentare
Windows: Microsoft liefert cURL-Bibliothek weiterhin mit Schwachstellen aus (Feb. 2023)
[English]Es ist eine unschöne Geschichte, die ich erneut hier im Blog einstelle. Microsoft gelingt es nicht, cURL mit Windows so auszuliefern, dass die Software auf dem aktuellen Stand ist und keine bekannte Sicherheitslücken mehr aufweist. Ich hatte das Thema bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Störung, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Windows 10, Windows 11
14 Kommentare
"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden
[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...
[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...
Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten
Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen
Windows 10 20H2-22H2 Preview Update KB5022906 (21.2.2023)
[English]Microsoft hat zum 21.Februar 2023 (C-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5022906 für Windows 10 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 21H2-22H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. So gibt es nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Preview, Update, Windows 10
4 Kommentare
Windows 10/11: Versteckte Netzwerkbremse (TCP-Settings)
Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Über die sub-optimalen TCP-Einstellungen in Windows 10 und 11 hatte ich ja ausgiebig im Blog-Beitrag Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11 informiert. Der Vollständigkeit halber – bei Golem gibt es nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problemlösung, Windows 10, Windows 11
3 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



