Schlagwort-Archiv: WhatsApp

Warnung: Fake H&M-Gutschein und 5 Euro iPhone X

Zum Wochenabschluss noch zwei kurze Warnungen – zum Wecken der Aufmerksamkeit im Hinblick auf Abzocke bzw. Betrug. Es gibt einen Kettenbrief zu einem H&M 250 Euro-Gutschein. Und es gibt Anzeigen für ein 5 Euro iPhone X. Hinter beidem steckt Abzocke.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Das Problem von WhatsApp: Fake News mit bösen Folgen

Nicht nur Facebook hat ein Problem mit Fake News, auch WhatsApp ist damit konfrontiert. Dort ist das Problem aber weitaus größer. Hier ein kurzer Infosplitter, was dort momentan schief läuft und welch drastische Konsequenzen dies haben kann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Facebook: EU-Kommission verhängt 110 Millionen Euro Strafe

Die EU-Kommission hat gegenüber Facebook eine Strafzahlung von 110 Millionen Euro verhängt. Hintergrund: Die Kommission sieht sich von Facebook im Hinblick auf die Angaben zur WhatsApp-Übernahme getäuscht. Ein paar Hintergründe und Informationen.

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Urteil: Facebook darf keine WhatsApp-Daten übernehmen

Gestern ist vom Verwaltungsgericht Hamburg ein Urteil ergangen, welches Facebook in Deutschland die Übernahmen von WhatsApp-Benutzerdaten untersagt.

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Verbraucherschutz klagt gegen WhatsApp

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat vor dem Landgericht Berlin Klage gegen WhatsApp eingereicht. Das geht auch einer VZBV-Mitteilung hervor.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

WhatsApp: Verschlüsselte Nachrichten einsehbar?

WhatsApp wirbt ja mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Kommunikation im Messenger. Soll abhörsicher sind, auch für den Betreiber. In der Implementierung gibt es aber eine Schwachstelle, die diesbezüglich Fragen aufwirft. Hier ein paar Informationen zusammen getragen.

Veröffentlicht unter App, Internet | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Facebook stoppt WhatsApp-Datentransfer in der EU

Am Ende ist der Druck wohl doch zu groß geworden. Facebook hat vorerst den Datentransfer von WhatsApp-Benutzerdaten innerhalb der EU gestoppt.

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Facebooks WhatsApp-Datentransfer bringt auch in UK Ärger

Der Entschluss, Daten von WhatsApp zu Facebook zu übertragen, um zielgerichtete Werbung schalten zu können, hat Facebook bzw. WhatsApp auch in Großbritannien mächtig Ärger eingebracht.

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Untersuchung gegen Facebook/WhatsApp in Italien

Wegen der geänderten Geschäftsbedingungen, die eine Übertragung von WhatsApp-Benutzerdaten an Facebook zulassen, gibt es jetzt auch in Italien ein formelles Verfahren.

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

EU-Datenschützer untersagen Facebook WhatsApp-Benutzerdaten auszuwerten

Nächster Schuss gegen Facebook: Die 28 in der EU zuständigen Datenschützer der EU-Datenschutzgruppe fordern Facebook auf, die Auswertung der gesammelten WhatsApp-Benutzerdaten – zumindest bist zum Abschluss der EU-Untersuchungen – einzustellen. Zudem gab es Forderungen an Yahoo wegen des Datenlecks und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare