Schlagwort-Archiv: Backup

QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software

QNAP warnt Kunden vor einer kritischen ASP.NET-Schwachstelle die auch seinen NetBak PC Agent-Software für Windows betrifft. Das ist ein Windows-Dienstprogramm zum Sichern von Daten auf einem QNAP-Netzwerkspeichergerät (NAS).

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Synology patzt bei Active Backup for Business

Vermutlich werden einige Leute aus der Leserschaft Active Backup for Business von Synology einsetzen, um Backups auf deren NAS anzufertigen. Blog-Leser Bernd hat mich Mitte September 2025 auf ein Problem bei diesem Ansatz hingewiesen, welches ich hier im Blog zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Datenträger, Netzwerk, Problem | Verschlagwortet mit , , , , | 13 Kommentare

Neue Windows Backup-Lösung für Organisationen von Microsoft

[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche. Microsoft hat eine Backup-Lösung für Windows vorgestellt, mit der Organisationen die Migration von Windows-Systemen auf Windows 11 besser bewältigen können sollen. Wobei "Backup" arg hochtrabend ist: Administratoren können die Einstellungen von Windows 10 und Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Windows | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen

Datenverlust kann unerwartet und in den unterschiedlichsten Formen auftreten – sei es durch einen technischen Defekt, einen Cyberangriff oder einen Unfall. Gut, wenn eine Datensicherung angelegt wurde. Zum World Backup Day am 31. März 2025 erinnert das BSI Verbraucherinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht

[English]Noch ein kurzer Hinweis bzw. Nachtrag für Nutzer von Windows 11 24H2, die auf Veeam Backup & Recovery setzen. Rudi hat mich zum 22. März 2025 bereits darauf hingewiesen, dass die Restore Funktionalität von Veeam Backups via Veeam-Recovery in Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Problem, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 22 Kommentare

CISA warnt vor NAKIVO Backup & Replication-Schwachstelle

[English]Setzt jemand aus der Leserschaft NAKIVO Backup & Replication zur Datensicherung ein? Die US Cybersicherheitsbehörde CISA hat eine Warnung bezüglich einer Schwachstelle in dieser Lösung veröffentlicht. Administratoren sollten die neuesten Sicherheitsupdates einspielen.

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Veeam Backup & Replication RCE-Schwachstelle CVE-2025-23120

[English]Nutzer von Veeam Backup & Replication müssen reagieren. Der Anbieter Veeam hat zum 19. März 2025 über eine Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2025-23120 in verschiedenen Versionen des genannten Produkts informiert. Es gibt Sicherheitsupdates, um diese Schwachstelle zu schließen.

Veröffentlicht unter Backup, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Veeam warnt vor kritischer RCE-Schwachstelle CVE-2024-4071 in Backup & Replication

[English]Der Softwarehersteller Veeam warnt vor kritischer RCE-Schwachstelle in Backup & Replication. Blog-Leser j. hatte gestern im Diskussionsbereich auf die Schwachstelle hingewiesen (danke dafür) – ich hatte das aber bereits an andere Stellen vernommen. Die Schwachstelle CVE-2024-4071 wurde mit einem CVSS-Index … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 27 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Veeam Backup & Replication 12.2 mit Proxmox Support

[English]Seit dem 28. August 2024 sind neue Veeam-Versionen verfügbar. Für viele Administratoren sicherlich von Interesse: In Veeam Backup & Replication 12.2 ist der lange angekündigte Support für die Virtualisierungslösung Proxmox enthalten.

Veröffentlicht unter Backup, Software | Verschlagwortet mit , | 55 Kommentare

Microsoft 365 Backup und Microsoft 365 Backup Storage verfügbar

[English]Microsoft hat gerade die allgemeine Verfügbarkeit seiner Lösungen Microsoft 365 Backup und Microsoft 365 Backup Storage bekannt gegeben. Microsoft 365 Backup ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung von Daten von OneDrive, SharePoint und Exchange.

Veröffentlicht unter Backup, Software | Verschlagwortet mit , , | 36 Kommentare