Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom bei Dresden: Webseite nach DDoS-Angriff nicht erreichbar (30.4.2025)
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Harribert G. Schneyder bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- ARC4 bei Windows Server 2025: Hotpatching ab 1. Juli 2025 kostenpflichtig
- Charlie bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- Tomas Jakobs bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Luzifer bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- Stefan bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- IrgendeinRandomLeser bei Microsoft Online-Emulator für Windows 10
- Stingray bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- GuntherW bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Ein Leser bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- sunny74 bei Microsoft PowerAutomate meldet potentielle Abschaltung "wegen Nichtbenutzung"
- McAlex777 bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
Schlagwort-Archive: Erweiterungen
Datenklau: Browser-Extension Nano Adblocker/Defender & Co. entfernen
[English]Nutzer des Google Chrome-Browsers oder dessen Chromium-Abkömmlinge (Google Chrome, Edge etc.), sowie von Firefox und Safari, sollte schauen, ob die Erweiterungen Nano Adblocker oder Nano Defender sowie weitere Komponenten aus dem Nano-Projekt installiert sind. Falls ja, entfernt diese Erweiterungen, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Browser, Erweiterungen, Malware, Sicherheit
6 Kommentare
Anzeige
Gefahr durch (kompromittierte) Chrome-Erweiterungen
Erweiterungen, die sogenannten Extensions, für den Google Chrome-Browser erweisen sich immer häufiger als Sicherheitsrisiko. Im Blog-Beitrag werden die neuesten Bedrohungen angesprochen. Zudem wird Google Chrome künftig eine Warnung anzeigen, falls Chrome-Erweiterungen versuchen, die Proxy-Einstellungen zu verändern oder zu übernehmen.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Erweiterungen, Google Chrome, Sicherheit
3 Kommentare