Archiv der Kategorie: Cloud

Ex-CISA Chefin meint Sicherheitsteams werden durch KI obsolet

Noch ein kleiner Informationssplitter, der mir die Tage untergekommen ist. Die Ex-Chefin der US-Sicherheitsagentur CISA, Jen Easterly, ist gerade mit einer besonderen These aufgefallen. Sie meint, dass KI künftig Schwachstellen so schnell fixt, dass Sicherheitsteams obsolet werden könnten.

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Gibt es MS365-Anmelde- und OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)

Kurze Information beziehungsweise Frage an die Leserschaft: Melden eure Anwender derzeit Probleme mit Outlook on the Web (OWA)? Ein Blog-Leser hat mich gerade diesbezüglich kontaktiert. Ergänzung: Mir ist eine zweite Meldung über Microsoft 365-Anmeldeprobleme zugegangen.

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Störung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen

Der von Perplexity vorgestellte Comet-Browser ist quasi eine perfekte Überwachungslösung und verursacht jede Menge Sicherheitsprobleme, Fall von geht gar nicht. Ähnliches gilt für weitere AI-Browser. Sicherheitsforscher haben einen Meermaid-Angriff auf den Microsoft 365 Copilot demonstriert, und bei Microsoft Teams können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover

Ich greife mal ein Thema auf, welches mir die letzten Wochen häufiger untergekommen ist: Störungen und Fehlfunktionen durch die Microsoft-Funktion Autodiscover. Meine Vermutung: Es hängt mit dem Oktober 2025-Patchday zusammen. In den C2R-Installationen holt Office ja automatisch die Updates.

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Problemlösung, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Exchange Online- und Teams-APIs: Änderungen der Standardeinstellungen

Es gibt Änderungen in den Standardeinstellungen der Exchange Online- und Teams-APIs, die die Sicherheit erhöhen sollen. Ab Ende Oktober bis November 2025 verlangt Microsoft die Zustimmung des Administrators für Drittanbieter-Apps, die über die von Microsoft verwaltete Standard-Zustimmungspolitik auf Exchange Online- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Drama Cyberangriff auf Flughäfen und der Collins Aerospace-Doppelhack

Beim Cyberangriff auf den Dienstleister Collins Aerospace, der für europäische Flughäfen u.a. die Check-In-Systeme betreibt, kam es zu erheblichen Flugausfällen und Schäden. Nun liegt mir die Information vor, dass der Anbieter wohl gleichzeitig von zwei Cybergruppen gehackt wurde.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse

Am 20. Oktober 2025 kam es weltweit zu einem Ausfall der Amazon Web Services (AWS), und plötzlich funktionierte das "halbe Internet" nicht mehr. Inzwischen gibt es einen Bericht über die Ursache, und es gibt einige Erkenntnisse, die man aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 70 Kommentare

Office Online Server erreichen zum 31. Dezember 2026 das Supportende

[English]Microsoft hat zum 21. Oktober 2025 in einem kurzen Techcommunity-Post das Supportende für seine Office Online-Server bekannt gegeben. Nach diesem Datum erhält Office Online Server keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr von Microsoft.

Veröffentlicht unter Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos

[English]Ich krame noch ein weiteres Thema raus, was eigentlich zeigt, dass sie die Verwendung von Microsoft OneDrive zur Speicherung persönlicher Inhalte verbietet. Denn Microsoft testet mit Familienfotos, die auf OneDrive liegen, die KI-gestützte Gesichtserkennung.

Veröffentlicht unter AI, Cloud, OneDrive, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern

[English]Ein Nutzer hat mich auf einen fetten Umlaute-Bug in OneDrive hingewiesen, der bei Azure-Nutzern zu Problemen führt. Bei Clients mit Windows 11 25H2 ist kein Zugriff auf OneDrive möglich, wenn der Azure-Benutzername im Profil einen Umlaut aufweist.

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 25 Kommentare