Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Der Administrator bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Der Administrator bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- werner hermann bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Der Administrator bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Olli bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Olli bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Peter Vorstatt bei Azure Bastion mit schwerer Schwachstelle CVE-2025-49752
- Pat bei Windows 11 24H2: Defender erhält plötzlich keine Definitionsupdates mehr (Nov. 2025)
- User007 bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Luzzifer bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- User007 bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Luzifer bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- User007 bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- User007 bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Christoph 'knurd' Morrison bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
Archiv der Kategorie: Linux
Linux: Bug in sudo ermöglicht Rechteausweitung
[English]Das ist ja mal doof: Im Linux-Befehl sudo gibt es einen Implementierungsfehler. Dieser ermöglicht Befehle als root auszuführen, auch wenn das eigentlich unzulässig ist. Inzwischen liegt aber ein Update vor, das den Bug behebt.
CertBUND warnt vor bzip2-Schwachstelle
CertBUND warnt in dieser Meldung (gelöscht) vor der Schwachstelle CVE-2019-12900 in der Open Source bzip2 (Versionen <= 1.0.6), die in Ubuntu Linux, SUSE Linux verwendet wird. Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit den Rechten des Dienstes. SUSE hat ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Linux, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
SONiC: Microsofts Open Source Network OS
[English]Microsoft kann auch Open Source – und die entwickeln intern ein Open Source Netzwerk-Betriebssystem für Cloud-Anwendungen unter dem Namen SONiC. Hier ein paar Informationen.
Südkoreas Regierung bevorzugt Linux, nicht Windows 10
[English]Normalerweise berichte ich ja hier über Schwenks von staatlichen deutschen Organen, die den Schwenk von Linux zu Windows 10 und Office 365 vollziehen. Heute mal Kontrastprogramm: Die Regierung in Südkorea gibt Linux gegenüber Windows 10 den Vorzug.
Veröffentlicht unter Linux
2 Kommentare
PinePhone Linux Smartphone für 149 $ kommt wohl 2019
Noch eine kurze Meldung, auf die ich vor einigen Tagen gestoßen bin. Noch in diesem Jahr soll ein auf Linux als Betriebssystem basierendes Smartphone mit dem Namen PinePhone erscheinen. Der Preis ist heiß, soll er doch bei nur 149 US … Weiterlesen
Sicherheitsupdate für Ubuntu Kernel
Canonical hat ein Sicherheitsupdate für den Linux-Kernel aller noch unterstützten Ubuntu-Versionen herausgegeben. Der Patch schließt eine Reihe bekannter Sicherheitslücken.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Linux, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Risiko: Chrome und die Klartext-Passwörter unter Linux
Wer unter Linux den Google Chrome-Browser einsetzt, sollte sich über eines im Klaren sein. Dort verwendete Passwörter liegen eventuell im Klartext vor. Hier einige Informationen, die mit Blog-Leser Malte als Gastbeitrag zur Verfügung gestellt hat.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google Chrome, Linux, Sicherheit
17 Kommentare
Ubuntu 18.04 LTS freigegeben
Connonical hat die Tage sein Ubuntu 18.04.2 LTS für die Allgemeinheit als sogenanntes Point Release (mit allen Updates) freigegeben. Die Ankündigung findet sich in diesem Beitrag. Ein englischsprachiger Beitrag zur Release findet sich auch hier. Für die Kernel-Versionen 18.04.1 LTS und 18.04 … Weiterlesen
Wine 4.0 verfügbar
Wine ist eine Windows-Kompatibilitätsschicht und ermöglicht Win32-Anwendungen unter Linux, macOS und auch Android auszuführen. Die Entwickler von Wine haben die Version 4.0 vorgestellt.
Eset: Neue Malwarefamilie für Linux
Antivirus-Anbieter Eset hat 21 neue Familien von Malware entdeckt, die auf Linux zielen. Alle Malwarefamilien basieren auf dem legitimen OpenSSH-Client und wurden wohl entwickelt, um Botnetze aufzubauen.



MVP: 2013 – 2016



