Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Mira Bellenbaum bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Simon Büddig bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- harfes bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
- K.T.E. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Alexander Freudenberg bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Daniel A. bei September 2025-Update KB5065426 verursacht Probleme mit großen AD-Umgebungen
- Picard87 bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- ChristophH bei Patchday: Windows Server-Updates (14. Oktober 2025)
- Tomas Jakobs bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Werner bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- Mark bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Mark bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
- Manuel bei Patchday: Microsoft Office Updates (14. Oktober 2025)
- Wolf bei VMware Workstation Pro 25H/Fusion Pro 25H2 veröffentlicht
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Microsoft empfiehlt Exchange Server zu patchen (Jan. 2023)
[English]Zahlreiche weltweit betriebene On-Premises Microsoft Exchange Server sind unsicher, weil diese nicht auf dem aktuellen Patchstand sind. Das setzt die Systeme Risiken aus, und es ist kritisch, ungepatchte Exchange Server zu betreiben. In einem Techcommunity-Artikel vom 26. Januar 2023 greift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit, Update
8 Kommentare
Hive Ransomware-Infrastruktur von Strafverfolgern beschlagnahmt (Jan. 2023)
[English]In einer koordinierten Aktion haben internationale Strafverfolgungsbehörden die Infrastruktur der Hive Ransomware-Gruppe beschlagnahmt. Damit kann die Gruppe keine Zahlungen mehr über ihre Tor-Webseite entgegen nehmen. An der Aktion waren Ermittler aus den Niederlande, aus Deutschland und aus den USA beteiligt. … Weiterlesen
Cyber-Desaster: TU-Freiberg down; Stadtverwaltung Potsdam wieder offline, Polizei BW offline und mehr
Aktuell rappelt es ja wieder gewaltig mit Cyber-Vorfällen. Die IT der TU-Freiberg ist wohl zum Wochenende als Opfer eines Cyberangriffs weitgehend lahmgelegt worden. Noch heftiger trifft es die IT der Stadtverwaltung Potsdam. Waren die Ende 2022 "vorsorglich" wegen einer Warnung … Weiterlesen
Achtung: Phishing zur Kontensperrung zielt auf Ing-Banking-Kunden (Jan. 2023)
Aus gegebenem Anlass greife ich die nächste Phishing-Kampagne hier im Blog auf, die sich an Kunden von Banken richtet. Kunden der Online-Bank Ing erhalten in einer Kampagne eine Phishing-Mail mit dem Hinweis, dass das Konto gesperrt worden sei, weil nicht … Weiterlesen
OTORIO DCOM Hardening Toolkit für Windows für OT-Systeme veröffentlicht
[English]In Microsofts Windows DCOM-Implementierung gibt es eine Schwachstelle, die eine Umgehung der Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Microsoft hat das dokumentiert und gepatcht, und will im März 2023 aber einen letzten einen Patch freigeben. Sicherheitsanbieter OTORIO hat im Vorfeld ein OpenSource DCOM Hardening … Weiterlesen
Google Chrome Version 109.0.5414.119/.120 und 108.0.5359.215
[English]Google hat zum 24. Januar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 109 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Weiterhin gibt es Updates für den Chrome 108 im Extended Stable Channel für Mac und Windows freigegeben. Danke an … Weiterlesen
Vorsicht: Sparkassen-Phishing (per SMS) zu Apple Pay
Ich greife mal wieder ein Sicherheitsthema auf. Es geht um Phishing-Angriffe auf Online-Banking-Kunden der Sparkassen – klappt aber auch mit anderen Banken. Die Betrüger verschicken eine SMS, die behauptet, dass eine Apple Pay-Verbindung hergestellt worden sei. Dem Opfer wird eine … Weiterlesen
Windows Server 2012 / R2: Edge-Support doch bis 10. Oktober 2023
[English]Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass Microsoft den Support für den Edge-Browser ab Januar 2023 für Windows 7 SP1, Windows 8.1 und eigentlich Windows Server 2012 / R2 eingestellt hat (Edge Version 109 ist die letzte unterstützte Version). Nun hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Windows Server 2012
Ein Kommentar
Lässt der Microsoft Edge 109.x den Application Guard abstürzen?
[English]Lässt der Microsoft Edge-Browser in der Version 109.x Microsofts Sicherheitsfeature Application Guard unter Windows abstürzen? Das ist die Aussage eines Nutzers in Blog-Kommentaren. Nachdem der Betroffene mich mit einigen Informationen versorgt hat, greife ich das Thema im Blog auf, um … Weiterlesen
Wie die Niederlande Big-Tech (Google, Microsoft, Zoom) per DSGVO zähmten
Die europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, GDPR) bietet mächtige Möglichkeiten, US-Technologieriesen wie Google, Microsoft oder Zoom datenschutzmäßig zu zähmen. Die Politik muss es nur wollen, und da scheinen die Niederlande ein gutes Stück auf dem Weg weiter gekommen zu sein.