Archiv der Kategorie: Sicherheit

Cyber-Vorfall bei SIP-Trunk-Anbieter Colt (ab 14. August 2025)

[English]Keine Ahnung, ob und wie viele Blog-Leser und -Leserinnen die SIP-Trunk-Dienste des Anbieters Colt (colt.net) für Telefonie einsetzen. Der Anbieter hat (möglicherweise seit vorige Woche Donnerstag) einen Cyber-Vorfall erlitten. Das beeinträchtig auch den SIP-Trunk von Starface Connect.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

CheckPoint-Analyse der 0-Click EchoLeak-Schwachstelle in Microsoft Copilot

[English]Sicherheitsforscher im Juni 2025 auf die erste Zero-Click-Schwachstelle in der KI-Anwendung Microsoft 365 Copilot berichtet, auf die sie gestoßen sind. Angreifer könnten Microsoft 365 Copilot über diese, als EchoLeak bezeichnete, Schwachstelle zu einer Datenexfiltration zwingen. Nun hat Check Point Reseach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Was ist mit "Frankys Web"-Seite los? Gehackt?

Ich bin ja nicht täglich bei Frank Zöchling auf seiner Webseite "Frankys Web" unterwegs, hatte ihn aber in der Blog-Roll verlinkt. Blog-Leser Markus W. hat mich gerade per Mail kontaktiert (danke dafür) und darauf hingewiesen, dass die Webseite "sehr merkwürdig" … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 55 Kommentare

Massives Banken-Phishing über Weebly-Plattform

Sicherheitsanbieter BlueVoyant hat eine massive Phishing-Kampagne entdeckt, die vor allem Kunden von US-Banken über die Plattform Weebly ins Visier nimmt. Weebly ermöglicht auf einfache Weise Webseiten zu erstellen, was wohl in der Phishing-Kampagne ausgenutzt wird. Hier einige Informationen, die mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Sysdig Cloud Defense Report 2025: Cloud-Sicherheit

Cybersicherheitsanbieter Sysdig hat seinen Cloud Defense Report 2025 veröffentlicht. Der Bericht enthält Erkenntnisse und Prognosen über die entscheidende Rolle von KI, Open Source und Transparenz durch Runtime Insights (Laufzeit-Analysen) im Kontext aktueller Cloud-Bedrohungen. Cloud-Sicherheit funktioniert laut Sysdig nicht mehr ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Booking.com: Raffiniertes Phishing, Spam-Welle wegen Datenreichtum und ein Leak

Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um das Thema Cybersicherheit in Verbindung mit booking.com. Kürzlich informierte mich ein Leser über massiven booking.com-Spam und vermutete "einen Datenreichtums-Vorfall" (aka Datenleck). In Italien gab es ein Datenleck bei booking.com – und ich bin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

aDvens Threat Report: Diebstahl von Zugangsdaten auf neuem Höchststand

Der Diebstahl von Zugangsdaten ist für Unternehmen eine der größten Bedrohungen durch Cyberkriminelle. So jedenfalls die Aussage des aktuellen Threat Report des unabhängigen europäischen Unternehmen für Cybersicherheit, aDvens. Ich stelle die Erkenntnisse, die das Unternehmen mir zukommen ließ, mal hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)

Heute noch ein kleiner Infosplitter, was beim Online-Banking für Bankkunden schief läuft. Ein Blog-Leser hat mich am Monatsanfang auf einen Vorfall bei der Sparda-Bank hingewiesen, den eine Bekannte beim Wechsel des Online-Banking getroffen hat. Und nein, der KI-Assistent der Bank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 80 Kommentare

Cisco Secure Firewall Management Center mit CVSS 10 RCE-Schwachstelle CVE-2025-20265

[English]Es brennt mal wieder die Hütte bei Cisco. In deren Secure Firewall Management Center wurde die Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2025-20265 gefunden. Diese Schwachstelle wurde mit dem maximal möglichen CVSS 3.1 Score von 10.0 bewertet. Für Administratoren heißt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Probleme mit dem Regkey AllowNtAuthPolicyBypass (CVE-2025-26647)

[English]Im April 2025 gab es ein Update um die Schwachstelle CVE-2025-26647 in der Kerberos Authentifizierung zu schließen. Ein Blog-Leser wies mich bereits Mitte Juli 2025 darauf hin, dass  der Registry-Wert AllowNtAuthPolicyBypass eingeführt wurde. Allerdings ist er auf Probleme in Zusammenhang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare