Archiv der Kategorie: Sicherheit

Adobe Acrobat (Reader) DC 21.005.20058

[English]Adobe gibt zum 13. Juli 2021 ein Sicherheitsupdate für den Adobe Acrobat (Reader) DC auf die Version 21.005.20058 frei, welches gemäß APSB21-51 als kritisch und wichtig angesehene Schwachstellen patchen soll. In den Release Notes finden sich die Download-Adressen für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Spreadshirt gehackt, Zugriff auf Kundendaten

Hacker haben die spreadshop-Online-Dienste der Spreadgroup, eines Merchandising-Dienstleisters, erfolgreich angegriffen. Dabei gelang den Angreifern der Zugriff auf Kundendaten, wobei auch Zahlungsinformationen wie PayPal-Adressen abgegriffen wurden. Der Vorfall ist durch die Spreadgroup inzwischen bestätigt, Kunden des Dienstleisters wird empfohlen, die Zugangsdaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Videokonferenzsoftware Visavid, die Sicherheitslücke sowie bayerische Schulen und Steuerberater

Visavid ist eine Videokonferenzsoftware, die vom bayerischen Kultusministerium für die dortigen Schulen von einem kleinen Anbieter beschafft wurde. Die Software wird auch von Steuerberatern eingesetzt. Problem ist nur, dass die Videokonferenzsoftware Visavid, die unter der Haube wohl auf einer Open … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Anzeige

Gefährden IoT-Geräte mit eingebauten "Radio-Chips" die IT-Sicherheit

[English]Interessanter Aspekt, über den ich kürzlich gestolpert bin. Es geht um die Frage, wie Internet of Things (IoT) Geräte die IT-Sicherheit bedrohen. Denn neben oft gravierenden Schwachstellen in deren Firmware sowie fehlende Updates nach kurzer Zeit gibt es eine weitere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Nachbereitung zum Kaseya-Lieferkettenangriff

[English]Anfang des Monats Juli 2021 gab es einen Lieferkettenangriff auf Kaseya VSA, eine Remote Management und Monitoring Software (RMM), so dass Malware ausgeliefert wurde. In Folge schlug der Verschlüsselungstrojaner der REvil Ransomware-Gruppe zu und verschlüsselte die IT-Systeme von weltweit ca. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Anzeige

Microsoft zur PrintNightmare-Schwachstelle CVE-2021-34527: Windows ist nach Patch sicher

[English]Microsoft hat zu Berichten, dass die außerplanmäßigen Updates zum Schließen der PrintNightmare-Schwachstelle CVE-2021-34527 im Windows Print-Spooler-Dienst nicht alle Risiken beseitigen würden, Stellung bezogen. Die Botschaft lautet: Wenn die Sonderupdates installiert werden und Windows richtig konfiguriert und betrieben wird, gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Anzeige

Nachlese: Das Chaos-PrintNightmare-Notfall-Update (6./7.Juli 2021)

[English]Microsoft hat sich zwar befleißigt bzw. bemüht, zeitnah Sicherheits-Updates für die PrintNightmare-Schwachstelle (CVE-2021-1675) im Windows Print-Spooler-Dienst durch vorgezogene Sonderupdates zu schließen. Aber diese Sonderupdates scheinen im Chaos zu enden – bei mir werden Erinnerungen an das Printer-Gate vom März 2021 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 87 Kommentare

PrintNightmare-Notfall-Update auch für Windows Server 2012 und 2016 (7. Juli 2021)

[English]Zum 7. Juli 2021 hat Microsoft nun auch die Notfall-Update zum Schließen der PrintNightmare-Schwachstelle (CVE-2021-1675) im Windows Print-Spooler-Dienst für die noch fehlenden Windows Server-Versionen 2012 und 2016 freigegeben. Eine zeitnahe Installation dieses sicherheitskritischen Updates wird von Microsoft empfohlen – wobei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 17 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft Azure: Dringend die PowerShell wegen RCE-Schwachstelle updaten

[English]Die PowerShell Versionen 7.0 und 7.1 enthalten eine Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle CVE-2021-26701, die mit den CVSS-Score: 8.1 erhalten hat. In einer Sicherheitswarnung fordert Microsoft Azure-Kunden auf, die PowerShell zeitnah auf Version 7.0.6 bzw. 7.1.3 zu aktualisieren. Die Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Ransomware bei Landkreisverwaltung von Anhalt-Bitterfeld

Die IT-Systeme des Landratsamts Anhalt-Bitterfeld sind wohl seit Dienstag, den 6. Juli 2021, durch einen Ransomware-Angriff außer Gefecht gesetzt worden. Ein Trojaner hat alle Speichermedien verschlüsselt, so dass die Systeme nicht mehr arbeitsfähig sind. Blog-Leser Heiko A. hat mich per … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare