Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Microsoft rollt Recall für Windows 11 24H2 auf Copilot+ PCs aus
- Stefan (AT) bei AnyDesk: Lizenzänderung auch für Bestandskunden
- McAlex777 bei Ex-Entwickler: "Windows as a Service fungiert als Widersacher der Nutzer"
- Jan bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Anonym bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Hansi Meier bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Olli bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- KUS bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- michael bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Daniel A. bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- cornball bei Wenn Oracle dir die Krankenhaus-IT ausknipst
- R.S. bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- Mark Heitbrink bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- R.S. bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
- Tom bei Windows 7: Warum die Anmeldung bei Volltonfarbe als Desktop-Hintergrund langsam war
Archiv der Kategorie: Update
Windows 10/11: Preview Updates 22. und 25. April 2025
[English]Microsoft hat zum 22. April 2025 optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 10 22H2 (KB5055612) und Windows 11 22H2-23H2 (KB5055629) veröffentlicht. Ergänzung: Zum 25. April 2025 wurde das optionale, kumulative (Vorschau-) Updates für Windows 11 23H2 (KB5055627) veröffentlicht. Diese Updates enthalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Windows 10, Windows 11
5 Kommentare
Anzeige
Windows NTLM-Schwachstelle CVE-2025-24054 wird ausgenutzt
[English]Zum 11. März 2025 hat Microsoft auch die in Windows enthaltene Schwachstelle CVE-2025-24054 öffentlich dokumentiert und gepatcht. Die Schwachstelle ermöglicht ein NTLM-Spoofing, wurde von Microsoft aber als "schwierig auszunutzen" klassifiziert. Nun wies Checkpoint vorige Woche darauf hin, dass Cyberkriminelle Systeme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 3.2025, Sicherheit, Update, Windows
4 Kommentare
Windows 11-Dramen: BlueScreens und Update-Fails (April 2025)
[English]Systeme mit Windows 11 scheinen sich in einige Fälle immer mehr zum "Problembär" zu entwickeln. Entweder werden die Anwender durch BlueScreens genervt. Oder die Rechner können Update nicht installieren und fallen in eine Boot-Schleife und sind kaum mehr wiederzubeleben. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 11
64 Kommentare
Anzeige
Windows 11 24H2: Update KB5055523 (8. April 2025) kann BlueScreen auslösen
[English]Microsoft hat zum 8. April 2025 das Sicherheitsupdate KB5055523 für Windows 11 24H2 veröffentlicht. Das Update soll Verbesserungen in diversen Funktionen bringen und einige AI-Komponenten aktualisieren sowie Schwachstellen schließen. Leider kann dieses Update einen (SECURE_KERNEL_ERROR) BlueScreen auslösen.
Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 4.2025, Probleme, Sicherheit, Update, Windows 11 24H2
15 Kommentare
VirtualBox 7.1.8 freigegeben
[English]Zum 15. April 2025 haben Oracles Entwickler Virtualbox Version 7.1.8 freigegeben. Diese Version ist ein Wartungsupdate zur Fehlerkorrektur.
Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung
Verschlagwortet mit VirtualBox, Virtualisierung
5 Kommentare
Anzeige
Korrektur-Update KB5002623 für Office 2016-Abstürze zum 15.4.2025 im WSUS verfügbar
[English]Mit dem zum 10. April 2025 freigegebenen Korrektur-Update KB5002623 hat Microsoft die durch das Update KB5002700 vom 8. April 2025 verursachten Abstürze in Excel, Outlook und Word behoben. Zum 15. April 2025 hat Microsoft das Update KB5002623 für Office 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update
Verschlagwortet mit Office 2016, Problemlösung, Update, WSUS
11 Kommentare
Anzeige
WordPress 6.8 ist verfügbar
Zum 15. April 2025 wurde WordPress 6.8 veröffentlicht. Die Ankündigung dieser Version findet sich hier. Das Update soll einige Verbesserungen und eine Beschleunigung der Webseiten bringen.
Windows 11 22H2/23H2: Sonder-Update KB5058919 (11. April 2025)
[English]Zum 11. April 2025 hat Microsoft das Out-of-Band-Update KB5058919 für Windows 11 22H2 (Enterprise und Education) sowie Windows 11 23H2 (alle Versionen) veröffentlicht. Dieses Sonder-Update musste veröffentlicht werden, weil es Probleme bei Active Directory-Gruppenrichtlinien gegeben hat.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10: Updates KB5057589, KB5055674, KB5056474, KB5055769, KB5055768, KB5055770
[English]Noch ein Nachtrag vom 8. April 2025: Microsoft hat zu diesem Datum auch diverse Updates für die Windows RE-Umgebung für Windows 10 veröffentlicht. Weitere Update für Windows 10 führen Verbesserungen an den Windows-Setup-Binärdateien oder allen Dateien aus, die vom Setup für … Weiterlesen
Windows 11 24H2/Server 2025: Dynamisches Update KB5055671
Microsoft hat zum 8. April 2025 noch das Dynamische Update KB5055671 (Safe OS Dynamic Update) für Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 veröffentlicht. Dieses Update steht per Windows Update bereit und verbessert die Windows-Wiederherstellungsumgebung (Win RE) in Windows 11 Version … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Update, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
Schreib einen Kommentar