Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Airbus nach Stromausfall in Spanien vor Produktionsabbruch; US-Notfallsystem steht nach Cyberangriff
- Froschkönig bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- MaxM bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- noway bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- R.S. bei Airbus nach Stromausfall in Spanien vor Produktionsabbruch; US-Notfallsystem steht nach Cyberangriff
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Günter Born bei Outlook: Schaltfläche "Neuer Kontakt" verschwunden
- R.S. bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Gänseblümchen bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- Erich Signer bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- MaxM bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- Gänseblümchen bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Martin bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Jonathan bei Phishing-Mails der Freese-Gruppe nach Hack (Nov. 2025)
- Froschkönig bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
Archiv der Kategorie: Virenschutz
False Positives: Sophos meldet MS-IP 209.197.3.8 als C2-Attacke, Fehlalarme bei weiteren Virenscannern
Ich kippe mal einen schnelle Information hier im Blog ein. Administratoren einer Firewall von Sophos laufen ggf. in das Problem, dass IP-Adressen von Microsoft (Windows Update) als C2-Angriff gemeldet und geblockt werden. Zudem scheint es auch von weiteren Virenscannern am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
18 Kommentare
Windows 11 22H2: Weiterhin Defender (LSA, TPM) Probleme nach Update (KB5025239, KB5007651)?
Hat Microsoft den Windows Defender unter Windows 11 nicht mehr im Griff? Seit vielen Wochen kämpfen Anwender mit Problemen, verursacht durch das Defender-Update KB5007651 und ggf. das Windows 11 Update KB5025239. Jedenfalls mehren sich die Leserhinweise, die über den vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Probleme, Windows 11
17 Kommentare
Wenn Avira den Firefox blockiert (April/Mai 2023)
[English]Ende April/Anfang Mai 2023 stellten einige Nutzer des Firefox-Browsers Probleme beim Abrufen von Webseiten unter Windows fest. Als Ursache kristallisierte sich die "Virenschutzlösung" von Avira heraus, die immer noch von Nutzern eingesetzt wird. Der Anbieter hat inzwischen aktualisierte Produktdateien verteilt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox, Problemlösung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Firefox, Problem, Virenschutz
11 Kommentare
Windows 11: Defender LSA-Bug durch "Entfernen der Einstellungen" beseitigt, und weitere Defender/FASR-Kalamitäten …
[English]Unkonventionelle Lösung Microsofts für den sogenannten LSA-Bug, der durch ein Defender-Update in Windows 11 hervorgerufen wurde. Die Nutzer bekamen die Meldung "Der Schutz durch die lokalen Sicherheitsautorität ist deaktiviert …" zu sehen, konnten diese Funktion aber nicht mehr aktivieren. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Virenschutz, Windows 11
20 Kommentare
WIndows 11: Neuer Fehler im Defender; "Hardware-gestützter Stapelschutz im Kernel-Modus" (FASR)
[English]Der Windows Defender scheint sich für Windows 11-Nutzer langsam zum Problembären zu entwickeln. Oder Microsoft hat seine Entwicklung nicht mehr wirklich im Griff. Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat mich ein Blog-Leser kontaktiert, weil der Windows Defender in seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Windows 11
16 Kommentare
Trend Micro Endpoint UMH-Komponente kollidiert mit Windows April 2023 Updates
[English]Zum 11. April 2023 hat Microsoft einen Schwung Sicherheitsupdates für die noch unterstützten Windows-Versionen veröffentlicht, die teilweise kritische Schwachstellen beseitigen. Administratoren und Nutzer, die Trend Micro Endpoint unter Windows einsetzen, müssen bei den April 2023-Updates aufpassen. Der Hersteller hat ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 4.2023, Problem, Update, Virenschutz, Windows
3 Kommentare
Windows 11: Defender-Update KB5007651 bringt FASR, korrigiert LAS-Bug, verursacht aber weiter Probleme
[English]Microsoft hat zum 18. April 2023 das Defender Update KB5007651 für die Anti-Malware-Platform in der Version 1.0.2303.27001 für Windows 11 veröffentlicht. Das Update soll einen Local Security Authority-Bug (LSA) in Windows 11 beseitigen und bringt mit FASR (Firmware Attack Surface … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Probleme, Windows 11
6 Kommentare
Spezielles Defender-Update für Windows-Installationsmedien (April 2023)
[English]Microsoft hat kürzlich eine speziell angepasste Version des Defender für Windows-Installationsmedien zu veröffentlichen. Das Paket steht im Windows Imaging Format (WIM) und als VHD (Virtual Hard Disk) zur Verfügung und enthält neue Definitionen, die Windows 11, alle Editionen von Windows … Weiterlesen
Microsoft fixt 5 Jahre alten Defender-Bug, der den Firefox ausbremst
[English]Microsoft hat vor einigen Tagen einen Bug im Defender beseitigt, der bereits seit fünf Jahren bekannt war. Der Bug führte dazu, dass der Defender bei laufendem Firefox-Browser eine hohe CPU-Last unter Windows erzeugte. Benutzer mussten eine Ausnahme für den Firefox … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Firefox, Windows
9 Kommentare
Microsoft bestätigt: Der Defender hat legitime URLs oder Dateien als schädlich gemeldet (Defender Issue DZ534539)
[English]Hattet ihr die letzten Tage beim Abrufen von Webseiten häufiger Meldungen des Microsoft Defender, der diverse (legitime) URLs geblockt hat. Oder wurde der Zugriff auf Dateien wegen angeblicher Malware blockiert? Microsoft hat inzwischen bestätigt, dass es ein Problem gab und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Sicherheit, Virenschutz
9 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



