Archiv der Kategorie: Windows

Neue Version des Windows 10 SetupDiag-Tool

[English]Microsoft hat sein Diagnosetool SetupDiag aktualisiert. SetupDiag ist ein eigenständiges Diagnosetool, mit dem man Details darüber erhalten kann, warum ein Windows 10-Upgrade nicht erfolgreich war. Eine ältere Version habe ich in meinem Blogbeitrag Windows 10: Neues Diagnose-Tool SetupDiag vorgestellt.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Microsofts Bestätigung, dass der WSUS keine Update erhielt (11. Mai 2021)

[English]Zum 11. Mai 2021 mussten Administratoren feststellen, dass dass im Windows Server Update Service (WSUS) keine Windows-Updates gefunden wurden. Nach einigen Stunden löste sich das Problem. Nun hat Microsoft das Problem bestätigt noch einige Hinweise geliefert.

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Patchday: Windows 10-Updates (11. Mai 2021)

[English]Am 11. Mai 2021 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates zum Mai 2021-Patchday.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare

Anzeige

Microsoft Security Update Summary (11. Mai 2021)

[English]Am 11. Mai 2021 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office, usw. – sowie auch für Microsoft Exchange – veröffentlicht. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates.

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Windows: Versteckte Benutzerkonten anlegen und aufspüren

[English]Heute noch ein kleiner Sicherheitsbeitrag zu einem Thema, auf das ich kürzlich per Zufall gestoßen bin. Es geht um die Möglichkeit, unter Windows per net user-Befehl versteckte, aber aktive Benutzerkonten anzulegen. Diese Möglichkeit wird zunehmend durch Malware ausgenutzt, um eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Anzeige

Microsoft 365 an Schulen, Baden-Württembergs Datenschützer sagt Nein

Es war eigentlich ein "Scheitern mit Ansage" – Ende April 2021 wurde bekannt, dass der Landesbeauftragte für Datenschutz, Stefan Brink, gravierende Bedenken gegen den Einsatz von Microsoft 365 (samt Office 365) in den Schulen Baden-Württembergs hat. Entgegen der Planung des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Anzeige

Windows 10 V2004/20H2: Alle Upgrade-Blockaden entfernt (Mai 2021)

[English]Gute Nachricht für Leute, die noch auf Windows 10 Version 1909 hängen, weil irgend etwas klemmt und das Funktionsupdate auf die Nachfolgeversionen  2004 oder 20H2 verweigert wurde. Es sollte nun mit dem Funktionsupdate klappen, denn Microsoft hat nun alle Upgrade-Blocker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows Treiber-Update führt ggf. zu BlueScreens bei AMD-Ryzen mit X570-Chipsatz

[English]Benutzer von Systemen mit AMD-Ryzen-Prozessor und X570-Chipsatz laufen ggf. in einem Problem, wenn Windows Update zuschlägt und den Windows-eigenen NVMe-SSD-Treiber durch einen AMD-Treiber ersetzt. Im Anschluss kann Windows 10 nicht mehr booten und wirft einen INACCESSIBLE BOOT DEVICE-BlueScreen.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10X kommt 2021 nicht mehr …

[English]Kleine Nachricht vor dem Abflug ins Wochenende: Microsoft wird in 2021 sein abgespecktes Windows 10X, welches ich eigentlich für das Frühjahr mal erwartet hatte, nicht mehr auf den Markt bringen. Stattdessen möchte man sich auf die Überarbeitung von Windows 10 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows-Treiber mit Schwachstellen (CVE-2021-21551) gefährdet Millionen Dell-Systeme

[English]In einem Treiber, der die letzten 12 Jahre auf Millionen Windows-Systemen von Dell im Consumer- und Unternehmensbereich installiert wurde, hat man gleich mehrere Schwachstellen entdeckt. Diese Schwachstellen ermöglichen es einem Angreifer eine Privilegien-Erhöhung durchzuführen. Mit anderen Worten: Durch die Schwachstelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare