Frohes neues Jahr 2020

Das wünsche ich allen Blog-Lesern und –Leserin und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit – und natürlich keinen Neujahrskater.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Ein Danke, ein Rückblick und ein Ausblick auf 2020

Die letzten Stunden des Jahres 2019 neigen sich dem Ende zu. Zeit, den Maschinenraum zu verlassen (aufräumen werde ich nicht mehr), danke zu sagen und einen Blick zurück zu werfen. Zudem möchte ich auch einen kurzen Blick auf 2020 und die Zukunft der Blogs werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

Office: OCPS-Troubleshooting und Vorlagenprobleme beheben

[English]Zum Jahresabschluss noch zwei Themen für Office-Administratoren gesammelt. Es geht um das Troubleshooting des Office Client Policy Service (OCPS), und es geht um das Problem, dass Vorlagen in Office 2016 nicht angezeigt werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Altes Smartphone: Daten sicher löschen

So mancher Nutzer hat sich zu Weihnachten ein neues Smartphone schenken lassen oder gegönnt. Oft ist das alte Geräte aber noch nicht kaputt und könnte weiter verschenkt oder verkauft werden. Was ist aber mit den darauf gespeicherten Daten?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Rückschau auf Themen im Dezember 2019

Ende Dezember 2019 steht bereits die nächste Windows 10-Build (Version 2004) vor der Tür und das Support-Ende von Windows 7 im Januar 2020 ist zum Greifen nahe. Zum Abschluss des Monats Dezember möchte ich noch einen kurzen Blick zurück werfen und einige Themen aufgreifen, die in mir die letzten Wochen (geht zurück bei Ende November) ins Auge gestochen sind. Die Artikel zeigen, mit welchem IT-Irrsinn sich die Leute inzwischen herum schlagen müssen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

IoT-Anbieter Wyze gesteht Datenleck ein

[English]Noch ein Nachtrag vom Wochenende. Der IoT-Anbieter Wyze musste gerade ein Datenleck eingestehen. Fast 2,4 Millionen Nutzerdaten standen auf einem Server ungeschützt im Internet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10 V1909 und ein mögliches GPO-Problem

[English]Im Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) scheint es ein Problem mit der Auslieferung von Gruppenrichtlinien zu geben, da diese nicht zuverlässig aktiviert werden können. Zumindest hat ein Blog-Leser diese Erfahrung in einer Testumgebung gemacht. Nachtrag: Es gibt einen Hinweis, wie sich das korrigieren lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 33 Kommentare

Windows 10 Update liefert Fehler 0x80070490

[English]Windows-Nutzer haben mitunter das Problem, dass die Installation von Updates mit dem Fehlercode 0x80070490 abgewiesen wird. Ein Blog-Leser hat mich kürzlich auf einen Fall hingewiesen (es gab den Fehler mit den November- und Dezember 2019-Updates) und skizziert, wie er das lösen konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Ransomware Ryuk legt IT der US-Küstenwache lahm

Die U.S. Küstenwache eine Sicherheitswarnung veröffentlicht. Es gab eine Infektion der IT-Systeme mit der Ransomware Ryuk.  Das gesamte IT-Netzwerk einer vom Maritime Transportation Security Act (MTSA) regulierten Einrichtung wurde lahm gelegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Capital One Hack: Schwachstellen in AWS schuld

Der erfolgreiche Cyber-Angriff auf den US-Anbieter Capital One konnte auf Grund von Schwachstellen in der Cloud durchgeführt werden. Hier einige kurze Informationen zu diesem Fall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar