Nützliche Tools für die AWS-Cloud-Sicherheit

[English]Kleiner Tipp für Leute, die für die Administration von Amazon Cloud-Lösungen (AWS etc.) verantwortlich sind. Um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, sollte man über die verwendeten IP-Adressen und Subdomains im Bilde sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1909: Weitere Ärgernisse und Explorer-Bugs

[English]Es schaut so aus, als ob sich der Explorer im Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) durch Bugs zum 'Sorgenkind' entwickelt. Zudem gibt es weitere Bugs bzw. Ärgernisse in Windows 10 Version 1909. Hier eine kurze Zusammenfassung, was mir so gerade unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows 7: ESU-Lizenz kaufen und verwalten – Teil 1

win7[English]In diesem Blog-Beitrag zeige ich im Detail, wie Kunden zum Kauf und der Verwaltung einer Windows 7 SP1 Extended Security Updates-Lizenz (ESU) vorgehen sollten. Nur dann gibt es über das das lange angekündigte Supportende 14.1.2020 hinaus Sicherheitsupdates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Cyber-Angriff auf das Außenministerium Österreichs

[English]Zum Wochenende (Samstagabend, den 4.1.2020) hat es wohl einen schweren Cyber-Angriff auf das Außenministerium Österreichs gegeben. Man geht davon aus, dass staatliche Akteure hinter dem Angriff stecken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Phishing: Polizeiwarnung vor Amazon-Bestellbestätigungen

Anfang Januar 2020 hat die Polizei eine Warnung vor aktuell kursierenden Phishing-Mails herausgegeben. Es handelt sich um fingierte Amazon-Bestellbestätigungen, mit dem Ziel Netflix-Accounts und Kreditkartendaten zu erbeuten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Samsung Galaxy A71 und Galaxy A51 erhältlich

Samsung hat die Tage angekündigt, dass die beiden Smartphone-Modelle Galaxy A71 und Galaxy A51 ab kommende Woche in Deutschland im Samsung Online Shop erhältlich sind. Das Galaxy A51 kostet 369 Euro, das Galaxy A71 ist für 469 Euro zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Jahr 2020-Softwarefehler legt Hamburger Züge lahm

[English]Das Jahr 2020 hat für den Hamburger öffentlichen Nahverkehr schlecht begonnen. Deren Züge der Baureihe DT5 wurden durch einen Softwarefehler lahm gelegt. Die Zugführer konnten am Endbahnhof die Fahrzeuge nicht mehr wenden, weil die Software abstürzte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Microsoft Edge (Chromium) Schwachstelle gefunden

Ein Sicherheitsforscher hat bereits mehrere Schwachstellen in Microsofts Chromium-basierendem Edge-Browser (im Microsoft-Code) gefunden und dafür eine satte Prämie kassiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Missbrauch privilegierter Konten durch Cyberkriminelle

In der Sicherheitsdebatte geht es häufig um den Hack von IT-Systemen, bei denen sich Angreifer über Sicherheitslücken in Konten einklinken. Cyber-Kriminelle nutzen inzwischen aber häufig schlicht Methoden, um sich an Benutzerkonten anmelden zu können. Im Blog-Beitrag geht es um die fünf Best Practices zum Schutz gegen den Missbrauch von privilegierten Benutzerkonten durch Angreifer (Privileged Access Abuse).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Softmaker fasst Kundennummern zusammen

Wer beim Nürnberger Hersteller Softmaker als Kunde registriert ist, sollte eine Mail erhalten haben, dass das Unternehmen plant, Kunden mit mehreren Kundennummern unter einer Kundennummer zusammen zu fassen. Damit soll der Kundenstamm von Doubletten bereinigt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar