EU-Datenschützer untersucht EU-Parlamentswahlen 2019

Der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) hat eine Untersuchung über die Nutzung eines US-amerikanischen politischen Kampagnenunternehmens zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Europäische Parlament im Rahmen seiner Aktivitäten im Zusammenhang mit den EU-Parlamentswahlen 2019 eingeleitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Thunderbird 68.x zeigt Phantom-Update (Update-Schleife)

[English]Der E-Mail-Client Thunderbird macht bei einigen seiner Nutzer in der Version 68.x ungeahnte Probleme. Vom Programm wird ein Update gemeldet, welches aber nicht wirklich existiert. Der Mail-Client gerät in eine Update-Schleife und versucht sich immer wieder zu aktualisieren. Ursache scheint eine Kaspersky Antivirus-Software zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Datenleck bei Palo Alto Networks

[English]Bei Palo Alto Networks hat es wohl einen Datenschutzvorfall gegeben. Ein Dienstleister ist dafür verantwortlich, dass Personaldaten von Mitarbeitern öffentlich zugänglich waren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 2004 und die angeblich ‘verlorene’ Autoanmeldung

[English]Vor einigen Stunden berichteten einige Medien, dass Microsoft wohl in einer Art A/B-Test damit experimentiert, die Autoanmeldung aus Windows 10 rauszuwerfen. Inzwischen ist klar, dass da nichts dran ist und das Ganze mit Einstellungen zu tun hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Android 10 für das Galaxy S10

Samsung hat damit begonnen, Android 10 für das Galaxy S10 in Deutschland auszurollen. Dieses Update ist zwischen 130 MByte (für Leute, die bereits eine Beta-Version installiert haben) und 2 GByte für normale Leute groß.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft, Windows 10, Fotos-App und Nutzerzustimmung

[English]Microsofts Entwickler sind Halunken, wie sie im Buche stehen. Da wird Leuten in Windows 10 eine App angedichtet, deren Verwendung eine Zustimmungsklausel erfordert, die der Betreffende niemals einhalten kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

7,5 Millionen Kontendaten der Adobe Creative Cloud geleakt

[English]Adobe muss ein Datenleck eingestehen. 7,5 Millionen Kontendaten der Adobe Creative Cloud waren für Dritte ungeschützt per Web-Browser einsehbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10 V2004: Freigabe am 17. Dezember 2019?

[English]Microsoft plant wohl die neue Windows 10 Version 2004 bereits im nächsten Monat, konkret bis zum 17. Dezember 2019 für die Nutzer fertigzustellen. Damit stände diese Build bereits vor der Tür.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Facebook und Instagram down?

[English]Wie es ausschaut, sind die Dienste von Facebook und der Tochter Instagram (zumindest zeitweise) ausgefallen. Und das am Thanksgiving-Day in den USA.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

1,2 Milliarden Nutzerdaten auf ungeschütztem Server gefunden

[English]Sicherheitsforscher sind im Internet auf einen ungeschütztem Elastiksearch-Server gestoßen, der 1,2 Milliarden Nutzerdaten aufwies. Diese Daten wurden aus Social Media-Kanälen abgezogen und mit Informationen von Datenbrokern ergänzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare