Sicherheitslücke in NVIDIA GeForce Experience-App

[English]Der Hersteller NVIDIA hat eine Schwachstelle (DDOS oder Privilege Escalation) in seiner NVIDIA GeForce Experience-App durch ein Update geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

DSIN: Checklisten zur sicheren Nutzung digitaler Geräte

Viele Kinder und Jugendliche bekommen zu Weihnachten das erste eigene Smartphone, Tablet, oder digitale Gadget zum Spielen, Chatten und Lernen. Doch wie können Eltern ihre Kinder für einen sicheren Umgang mit dem Netz sensibilisieren? Und was sollte ich (ggf. auch als älterer Mensch) sonst noch über die Thematik wissen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Ist’s denn die Möglichkeit, schon wieder Weihnachten …

Da bloggt man so das ganze Jahr in seiner stillen Klause vor sich hin und bekommt nicht mal mit, dass es draußen hell und dunkel, warm und dann wieder kalt, wird. Ich wundere mich höchstens, dass ich manchmal beim Bloggen schwitze und dann wieder friere. Und huch, ist es schon wieder Weihnachten …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Chrome 79: Verwirrung um Warnung vor Passwort-Leaks in Indien

Der kürzlich freigegebene Google Chrome 79-Browser hat eine Schutzfunktion, die vor gehackten Kennwörtern warn. In Indien hat es jetzt wohl eine Reihe Nutzer getroffen, die von Google gewarnt wurden, dass sie ihr Passwort sofort ändern sollten. Mit ist unklar, ob das wirklich ein Kennwort-Leak oder ein falscher Alarm ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ToTok: Chat-App spähte Nutzer aus

Die auf Apple und Android-Geräten verfügbare Chat-App ToTok hat wohl Millionen Benutzer über ihre Mobilgeräte ausgespäht. Die App, die wohl von  Entwicklern aus den Vereinigten Arabischen Emirate (BAE) stammt, hat alles abgefischt, was sie kriegen konnte. Apple und Google haben die App aus dem Store geworfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Chuck Peddle: Der Schöpfer des 6502-Prozessors ist tot

In Zeiten, als ich mit CPUs noch auf Du und Du war, gab es die 8 Bit-Intel 808x-Prozessoren, und die MOS 6502-CPU, die im Apple II, dem Commodore C64, dem PET 2001 etc. steckte. Der Vater des MOS 6502-Prozessors war Chuck Peddle ist bereits am 15. Dezember 2019 im Alter von 82 Jahren verstorben. Die Kollegen von heise haben hier einen Nachruf auf ihn veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Bargeldloses Bezahlen (mit Girocard) in Deutschland gestört

Wer heute (23.12.2019) noch Weihnachtseinkäufe plant und kein Bargeld in der Tasche hat, könnte in Problem laufen. Laut Medienberichten ist das Systeme zum Bezahlen mit Girokarten in Deutschland ausgefallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Microsoft Security Advisories 17. Dez. 2019

[English]Microsoft hat zum 17. Dezember 2019 noch zwei Sicherheitshinweise (Security Advisories) herausgegeben, die vor Schwachstellen bei SharePoint Server warnen bzw. sich auf LDAP Channel Binding und LDAP Signing beziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Vorweihnachtliche Sicherheitssplitter (23.12.2019)

Für Blog-Leser/innen, die gelangweilt im Büro oder zuhause herumsitzen und vor Langeweile sterben, noch einige Sicherheitssplitter als Weihnachtsvorbereitung – notfalls ab Heiligabend lesen, falls keine Zeit ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Exchange 2016/2019 Updates

Windows UpdateMicrosoft hat vor einigen Tagen die Quartals-Update für Exchange 2016 und Exchange 2019 freigeben. Diese Updates umfassen Korrekturen für von Kunden gemeldete Probleme sowie alle zuvor veröffentlichten Sicherheitsupdates. Das Setup erfordert nun .NET Framework 4.8. Details hat Microsoft bereits am 17. Dezember 2019 im Techcommunity-Beitrag Released: December 2019 Quarterly Exchange Updates genannt.

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar