Insides zum Windows 10 V1909-Deployment (19H2) [Service Pack-Ansatz]

[English]Im nachfolgenden Blog-Beitrag möchte ich auf einige Fragen bzw. Insides im Umfeld der Entwicklung von Windows 10 Version 1909 eingehen. Das Microsoft Insider-Team hat dazu in einer Session (Webcast) einige Informationen offen gelegt. So ist zum Beispiel noch nicht wirklich sicher, dass der mit 1903/1909 praktizierte Ansatz, gleiche Updates für beide Windows 10-Varianten auszurollen und das Herbst-Update als eine Art Service Pack bereitzustellen, weiter verfolgt wird. Denn es gab einige Probleme bei diesem Ansatz, wenn dieser auch Vorteile hat. Ich habe das Ganze für den eiligen Leser mal in komprimierter Form in einen Text gegossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 V1909: Kruder Update-Status …. Bits verklemmt?

[English]Noch ein kurzer Infosplitter zum Windows 10 November 2019 Update. Gerade einen Fall unter die Augen bekommen, wo jemand angeblich die Version 1909 ohne Zustimmung zur Installation des Funktionsupdate bekommen hat. Aber so einfach ist es nicht, mir schaut es so aus, als ob sich Bits verklemmt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Windows: App ‘G’ blockiert das Herunterfahren

[English]Manche Benutzer werden durch ein merkwürdiges Verhalten genervt. Das Herunterfahren wird durch eine merkwürdige App 'G' blockiert – was Viele einen Befall mit Schadsoftware vermuten lässt. Dabei ist es schlicht ein Windows-Bug, der bald gefixt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Microsoft 365 Störung (21.11.2019)

Kurze Information für Nutzer von Microsoft 365-Cloud-Diensten. Aktuell gibt es mal wieder eine Störung bei diesen Diensten, wie ich Statusmeldung von Microsoft entnehme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Windows 10 V1909: Verwirrung um Microsoft-Konten bei einer Neuinstallation

[English]Momentan verwirrt Microsoft Beobachter mal wieder mit einem Schlenker bei der Neuinstallation eines Windows 10 Home Version 1909. US-Benutzer haben nur noch die Option, ein Microsoft-Konto anzulegen. Allerdings lässt sich dies mit einem einfachen Kniff umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Microsoft Security Update Releases (12./20. Nov. 2019)

[English]Noch ein kleiner Nachtrag vom Patchday sowie eine aktuelle Information, die Microsoft als 'Security Update Releases' bezüglich Schwachstellen und deren Fixes durch Sicherheitsupdates veröffentlicht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Office365-Administratoren als Phishing-Ziel

[English]Noch ein kurzer Hinweis für Administratoren von Office365-Installationen. Es wurde eine Phishing-Kampagne festgestellt, die das Ziel hat, die Anmeldeinformationen von Office365-Administratoren abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

US-Polizei kann auf Amazon Ring-Videos zugreifen

AmazonDer Anbieter Amazon lässt (zumindest in den USA) die Polizei Nutzer fragen, ob sie Zugriff auf die Videos, die von Amazon Ring-Haustürkamera aufgezeichnet wurden, erhalten kann. Das ist jetzt bekannt geworden. Wirft natürlich innerhalb der EU Datenschutz-Fragen auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Risiko: Ungepatchte Oracle E-Business Suite (EBS)

Kurze Information für Administratoren, die für die Oracle E-Business Suite (EBS) verantwortlich sind. Dort gab es zwei kritische Schwachstellen, die Angreifern die komplette Übernahme des ERP-Systems eines Unternehmens ermöglichten. Oracle hat es im April 2019 mit Patches behoben, aber es gibt wohl tausende Firmen, die die Updates nicht installiert haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1809: Problem mit Windows Defender ATP gefixt

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum November 2019-Patchday. Microsoft hat das von einem Oktober-Update verursachte Problem mit dem Windows Defender ATP Fehler 0xc0000409 unter Windows 10 Version 1809 mit einem kumulativen Update vom November 2019 behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar