Risiko: Ungepatchte Oracle E-Business Suite (EBS)

Kurze Information für Administratoren, die für die Oracle E-Business Suite (EBS) verantwortlich sind. Dort gab es zwei kritische Schwachstellen, die Angreifern die komplette Übernahme des ERP-Systems eines Unternehmens ermöglichten. Oracle hat es im April 2019 mit Patches behoben, aber es gibt wohl tausende Firmen, die die Updates nicht installiert haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1809: Problem mit Windows Defender ATP gefixt

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum November 2019-Patchday. Microsoft hat das von einem Oktober-Update verursachte Problem mit dem Windows Defender ATP Fehler 0xc0000409 unter Windows 10 Version 1809 mit einem kumulativen Update vom November 2019 behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Liste von D-Link-Routern mit ungefixten RCE-Schwachstellen

[English]Der Hersteller D-Link ist ja dafür bekannt, dass er es mit dem Patchen von Schwachstellen nicht so genau nimmt. Jetzt ist mir eine Information unter die Augen gekommen, welche Routermodelle mit Remote-Code-Execution-Schwachstellen (RCE) ungefixt bleiben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Chrome 78.0.3904.108 freigegeben

[English]Google hat am 18. November 2019 ein Sicherheitsupdate für Chrome 78.0.3904.108 veröffentlicht. Dieses Update patcht 5 Sicherheitslücken, davon sind zwei kritisch und bringt den Kontextmenübefehl 'Anderen Tab schließen' zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Hijacking der Android Kamera möglich

Sicherheitsforscher von Checkmarx haben eine Schwachstelle in Android gefunden, über die die Kameras der Geräte ohne Wissen des Benutzers zum Anfertigen von Fotos und Videos missbraucht werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Coin Stealer in Monero Linux Binaries gefunden

Ziemlich doof: Benutzer haben in den offiziellen Monero Linux Binaries wohl Code für einen Coin Stealer gefunden. Damit könnten die geschürften Moner-Kryptogeld-Guthaben direkt abgezogen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1909: Administrative Templates (.admx)

Microsoft hat nun die .admx-Vorlagen (Administrative Templates (.admx) for Windows 10 November 2019 Update, Version 1.0) mit Gruppenrichtlinien für Windows 10 Version 1909 in der finalen Form veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Ärger mit Unitymedia: FRITZ!Box Cable 6591 & FRITZ!OS 7.03

Unitymedia hat wohl keine glückliche Hand, was seine Kabel-Router betrifft. Blog-Leser Karl ärgert sich momentan über eine FRITZ!Box Cable 6591, die er als 'Zwangstausch' erhalten hat und die noch mit dem alten (fehlerbehafteten) FRITZ!OS 7.03 ausgestattet ist, obwohl Fritz!OS 7.12 von AVM verfügbar ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 38 Kommentare

AnteFrigus: Ransomware verschlüsselt nur D:, E:, F: usw.

Die Welt wird immer verrückter. Jetzt ist eine Ransomware gefunden worden, die statt Dateien auf dem Laufwerk C: die Inhalte der logischen Windows-Laufwerk D:, E:, F: etc. verschlüsselt. Noch ist unklar, was genau dahinter steckt (unfertige Ransomware oder ein gezielter Angriff auf Netzwerkfreigaben).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Nun doch Android 10 für Samsung Galaxy S8/+

Wie es wohl ausschaut, können Besitzer eines Samsung Galaxy S8 sowie das Galaxy 8+ hoffen, ein Update auf Android 10 zu erhalten. Das legt zumindest eine Äußerung eines Samsung Mitarbeiters nahe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar