FireEye 2019 Security Predictions Report

Zum Jahresende häufen sich ja die Berichte zu den Sicherheitstrends für das Folgejahr. Ich poste die hier, da ein Blick auf die Vorhersagen nicht schaden kann. Der heutige Vorhersagebericht stammt von FireEye und beleuchtet die IT-Sicherheitsthemen für 2019.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sicherheitsupdate KB4483187 für Internet Explorer (19.12.2018)

Windows Update[English]Zum 19. Dezember 2018 hat Microsoft ein kumulatives Sicherheitsupdate KB4483187 für den Internet Explorer freigegeben. Hier einige Informationen zu diesem Update. Ergänzung: Unter Windows 10 wird das Ganze unter anderen KB-Nummern als kumulatives Update angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Windows 10 bekommt Sandbox für Anwendungen

[English]Microsoft will in Windows 10 Pro und Enterprise einen Sandbox-Modus für Anwendungen bereitstellen, damit diese in einer gesicherten Umgebung getestet werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Social Engineering-Angriffe zur Vorweihnachtszeit

Zur Vorweihnachtszeit verzeichnet das Sicherheitsteam von Barracuda Networks aktuell einen starken Anstieg von Geschenkgutschein-Betrug durch Social Engineering-Angriffe. Im Visier: Firmenchefs und deren Mitarbeiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Office 365: Search Audit-log-Eigenschaften erklärt

Kleine Information für Administratoren von Office 365-Umgebungen, die sich mit Such-Audits befassen. Die Ergebnisse einer Search Audit-Protokollsuche aus dem Office 365 Security & Compliance Center lassen sich exportieren und als CSV-Datei speichern. Microsoft hat kürzlich die Eigenschaftenwerte in der Exportdatei dokumentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1809 allgemein per Update-Suche verfügbar

[English]Microsoft hat zum 17. Dezember 2018 die allgemeine Verfügbarkeit von Windows 10 Oktober 2018 Update für erfahrene Benutzer bekannt gegeben. Eine Update-Suche sollte das Funktionsupdate auf Windows 10 V1809 bereitstellen. Hier einige Informationen, was das Ganze bedeutet und was man wissen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Windows 10: Fehler 0xc0000142 nach Update KB4100347

Windows 10-Benutzer haben kürzlich wieder das Microcode-Update KB4100347 erhalten. Bei einigen Nutzern gibt es danach aber Probleme, weil der Fehler 0xc0000142 gemeldet wird. Das Problem kann auch mit anderen Updates auftreten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Buchtitel ‘Office 2019 – Bild für Bild’ erschienen

Im Oktober/November 2018 war ich mit der Überarbeitung meines neuen Buchtitels zu Microsoft Office 2019 befasst. Bevor es im Trubel vor Weihnachten untergeht: Mein Titel Office 2019 – Bild für Bild ist gerade beim Markt+Technik-Verlag erschienen. Details finden sich drüben im Bücher-Blog unter Office 2019 – Bild für Bild bei Markt+Technik.

Veröffentlicht unter Books, Office | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows-Fehler 0x80190194

[English]Unter Windows oder bei Software wie Exchange tritt schon mal der Fehlercode 0x80190194 bei der Update-Installation oder bei der Synchronisierung auf. Hier einige Informationen zum Fehler und zur Ursache.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sicher online einkaufen – fünf Tipps

Viele Konsumenten tätigen jetzt noch kurzfristige Onlineeinkäufe. Das ist allerdings die Zeit, in der Cyber-Kriminelle Hochkonjunktur haben. Sicherheitsanbieter BullGuard nennt fünf einfache Sicherheitstipps, mit denen Verbraucher vor Weihnachten trotzdem sicher online einkaufen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare