Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Threat-Intelligence-Team von Malwarebytes hat eine Malvertising-Kampagne für den VPN-Client Cisco AnyConnect entdeckt. Opfer werden auf vertrauenswürdige Seiten geleitet, fangen sich dort aber einen Remote-Access-Trojaner ein. Auch die Webseite der TU Dresden wurde wohl von den Cyberkriminellen geclont.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Cyberangriff auf GFOS mbH (Zeitwirtschaft, Zugriffskontrolle) im Feb. 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Auf den Anbieter für IT-Lösungen rund um Funktionen wie Zeitwirtschaft und Zugriffskontrolle, die GFOS mbH, hat es einen Cyberangriff gegeben. Auf Grund der angebotenen IT-Lösungen im Bereich Personal- und Lohndaten, oder der Arbeitszeiterfassung etc. handelt es sich um einen Anbieter in einem besonders sensiblen Bereich. Kunden der GFOs mbH müssen obacht geben und ggf. einen Datenschutzvorfall melden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, die den Load-Balancer LoadMaster von Progress Kemp verwenden. Zum 5. Februar 2025 wurde eine ganze Reihe an Schwachstellen öffentlich, die ältere Versionen der Software betreffen. Der Anbieter hat Patches für diese, teilweise als "hoch" in Bezug auf die CVSS-Einstufung bewertet werden, veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

grommunio 2025.01.1 veröffentlicht

Die Entwickler haben die Tage die Groupware grommunio 2025.01.1 veröffentlicht. Basis ist ein neues Betriebssystem, und versprochen werden deutliche Steigerungen der Geschwindigkeit dank massiver Parallelisierung sowie jede Menge neuer Softwarekomponenten und Features.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

HP Universal Print Driver Series (PCL 6): Potentielle Schwachstelle

Windows[English]In den HP Universal Print-Druckertreibern (PCL 6 und PostScript) für Windows gibt es in älteren Versionen potentielle Schwachstellen. Hintergrund ist, dass diese Druckertreiber die Bibliotheken libjpeg, libpng, OpenSSL und zlib verwenden und diese (teils uralte) Schwachstellen aufweisen. HP hat zum 29. Januar 2025 einen Sicherheitshinweis und ein Treiberupdate dazu herausgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Microsoft Office 365: (Ricoh) Scan-Fehler "Cannot connect to SMTP server"

[English]Aktuell scheint es, dass Nutzer von Multifunktionsdruckern mit Scan-Funktion, die eine Verbindung zu einem Microsoft Office 365 SMTP-Server verwenden, bei bestimmten Geräten in Probleme laufen. Nutzer von Ricoh Geräten bekommen beim Scannen auf Microsoft Office 365-Konten Verbindungsfehler "Cannot connect to SMTP server" gemeldet und es kommt zu einer "SSL negotiation failed"-Meldung. Betroffen sind zum Beispiel verschiedene Ricoh-Modelle, aber auch Xerox Versalink C7030 oder Kyocera- und Sharp-Geräte wurden als betroffen gemeldet. Ursache dürfte eine Änderung bei TLS 1.2 durch Microsoft sein. Aktuell ist unklar, ob Microsoft das bereits behoben hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Office, Problem | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Teams 2.0 (25007.607.3371.8436) unter Citrix auf Server 2019 TS nun installierbar? (Feb. 2025)

Teams[English]Mitte Januar 2025 hatte ich hier im Blog ein Problem vorgestellt, welches von einem Leser aufgeworfen wurde. Es gab Probleme mit der Installation des Microsoft Teams 2.0-Client in Terminal Servern in einer Citrix-Umgebung gibt. Nun habe ich die Information erhalten, dass dieses Problem durch Microsoft irgendwie behoben sein soll. Hier die Informationen dazu und die Frage, ob sich das bestätigen lässt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10/11 KB5053484: Neues PS-Script für Zertifikate in Boot-Medien

WindowsMicrosoft hat gerade ein neues PowerShell-Script für Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht, welches die Boot-Medien aktualisiert. Dadurch soll sichergestellt werden, dass das Windows UEFI CA 2023 Zertifikat in naher Zukunft akzeptiert wird. Das Ganze steht im Kontext zur Black Lotus Secure Boot-Schwachstelle, die Microsoft schließen musste. Kurzer Rückblick, um was es geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 37 Kommentare

Microsoft Build 2025 findet vom 19. – 22. Mai 2025 statt

Microsoft hat die Nacht den Termin, zu dem die diesjährige Build 2025 Entwicklerkonferenz stattfinden soll. Die Konferenz ist für den Zeitraum 19. – 22. Mai 2025 angesetzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft Office 365 und Office 2021 und der Exchange Online-Archivspeicher

[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, auf die mich ein Leser hingewiesen hat. In Umgebungen mit Microsoft Office 365 und Microsoft Office 2021 scheint es Probleme mit dem Zugriff auf den Archivspeicher von Exchange Online zu geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare