Outlook.com Mail-Sync durch Microsoft auf iPhone geblockt

Microsoft ärgert iOS-Nutzer, die einen Fremd-Client zum Abrufen von Mails aus Outlook.com verwenden. Dort wird die Mail-Synchronisation durch Microsoft aktiv blockiert. Wohl, um die verplitschte iOS-Outlook-App zu pushen. Erneut ein Fund aus der Microsoft Mottenkiste mit Ansätzen der Art 'wie ärgere ich meine Nutzer' – faktisch hätte ich einen ein Jahr alten Beitrag erneut verwenden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Outlook.com | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Amazon verschickt unkontrolliert Alexa-Sprachaufzeichnungen

Durch einen Fehler von Amazon fielen rund 1700 Alexa-Sprachaufzeichnungen in die Hände eines Unbefugten. Das berichtet heise.de im Computermagazin c't in Ausgabe 1/2019. Das ist wohl der erste bekannt gewordene Fall eines Datenlecks im Zusammenhang mit Alexa.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Corel übernimmt Parallels (20.12.2018)

Ich hatte die Information bereits Ende November im Beitrag Corel übernimmt Parallels berichtet. Das kanadische Unternehmen Corel übernimmt den Virtualisierungsspezialisten Parallels. Jetzt hat das Unternehmen dies offiziell in diesem Blog-Beitrag bekannt gegeben. Ein deutschsprachiger Beitrag findet sich bei heise.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Project Mu: Microsofts UEFI-Firmware

Microsoft entwickelt unter dem Namen Project Mu eine eigene, quelloffene UEFI-Firmware für seine Geräte. Die Open-Source-Version des Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) Kerns, wird von Microsoft-Produkten wie Surface und den neuesten Versionen von Hyper-V genutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

WordPress 5.0.2 freigegeben

Von WordPress wurde gerade die Version 5.0.2 freigegeben. Die Version 5.0.2 behebt 73 Fehler. Das Meiste der Korrekturen erfolgt im neuen Blog-Editor. Weitere Informationen finden sich sich in den Veröffentlichungsmitteilungen.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

PowerShell-Script direkt im TS-Editor des ConfigMgr eingeben

Kommende Versionen des SCCM ermöglichen es, direkt im Task Sequence-Editors (TS-Editor) PowerShell-Script einzugeben. Hier einige Hinweise zu dieser neuen Funktion, die mit der Technical Preview 1811 des ConfigMgr eingeführt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

FireEye 2019 Security Predictions Report

Zum Jahresende häufen sich ja die Berichte zu den Sicherheitstrends für das Folgejahr. Ich poste die hier, da ein Blick auf die Vorhersagen nicht schaden kann. Der heutige Vorhersagebericht stammt von FireEye und beleuchtet die IT-Sicherheitsthemen für 2019.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sicherheitsupdate KB4483187 für Internet Explorer (19.12.2018)

Windows Update[English]Zum 19. Dezember 2018 hat Microsoft ein kumulatives Sicherheitsupdate KB4483187 für den Internet Explorer freigegeben. Hier einige Informationen zu diesem Update. Ergänzung: Unter Windows 10 wird das Ganze unter anderen KB-Nummern als kumulatives Update angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10 bekommt Sandbox für Anwendungen

[English]Microsoft will in Windows 10 Pro und Enterprise einen Sandbox-Modus für Anwendungen bereitstellen, damit diese in einer gesicherten Umgebung getestet werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Social Engineering-Angriffe zur Vorweihnachtszeit

Zur Vorweihnachtszeit verzeichnet das Sicherheitsteam von Barracuda Networks aktuell einen starken Anstieg von Geschenkgutschein-Betrug durch Social Engineering-Angriffe. Im Visier: Firmenchefs und deren Mitarbeiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar