Windows Server 2025: iSCSI "Boot Device inaccessible" gefixt

Windows[English]Seit dem Erscheinen von Windows Server 2025 war ein Boot-Problem in iSCSI-Umgebungen durch Microsoft als bekannter Bug bestätigt. Nun hat Microsoft einen Fix für dieses Problem bereitgestellt und listet das Problem als behoben auf. Das geht aus einem Eintrag auf den betreffenden Microsoft-Seiten hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Wahrscheinlich hat jeder Leser und jede Leserin gefühlt eine starke Zunahme der Bedrohung durch Ransomware im Jahr 2024 wahrgenommen. Barracuda Networks hat sich die Daten genauer angesehen und 11 Billionen IT-Ereignisse diesbezüglich angesehen. Das Ergebnis: Ransomware-Bedrohungen haben sich in 2024 vervierfacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Schnell mal eine Doorbell-Videoüberwachungskamera für die Haustüre im Versandhandel bestellt und angebracht. Videokameras am Haus, die das Grundstück aufnehmen – natürlich selbst installiert. Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zeigt sich besorgt über die zunehmende private Videoüberwachung und die Gefahr, dort gegen geltendes Recht zu verstoßen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt

Heute mal ein ganz anderes Thema, was ich euch als Leser auf die Agenda setzen möchte. Es geht darum, ein Stimmungsbild aus der IT zu bekommen. Wird die IT als wichtig in eurer Organisation gesehen und bringen die Anwender den IT-Mitarbeitern Wertschätzung entgegen? Oder ist die IT und deren Mitarbeiter so etwas wie der Fußabtreter für Anwenderfrust, weil oft nichts mehr läuft oder Fehler, Änderungen etc. den Nutzern und Nutzerinnen das Leben schwer machen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 97 Kommentare

Windows 11 24H2: Spieleproblem mit Auto HDR behoben; Dirac Audio-Bug aktualisiert

Windows[English]Microsoft hat im Februar 2025 Informationen zu zwei bekannten Bugs in Windows 11 24H2 aktualisiert. Einmal wurde der Supportbeitrag, der das Problem, dass Dirac Audio bei Verwendung der cridspapo.dll die Audioausgabe verliert, aktualisiert. Und der Fehler, dass die Verwendung von Auto HDR dazu führen kann, dass Spiele nicht mehr reagieren oder falsche Farben anzeigen, soll behoben sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten

Exchange Logo[English]Vor einigen Tagen hat Microsoft ja das CU15 für seinen Exchange Server 2019 freigegeben. Ein Blog-Leser hat sich gestern bei mir gemeldet, weil er beim Testen auf eine nette Änderung gestoßen ist. Server-Zertifikate können nun (wieder) direkt per GUI aktualisiert werden – die mit CU14 notwendigen Rückgriffe auf die PowerShell sind nicht mehr notwendig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?

Windows[English]Ich stelle mal eine Beobachtung von Mark H. hier im Blog ein, die er mir Ende Januar 2025 geschildert hat. Ihm ist aufgefallen, dass sich das Verhalten der Windows Benutzerkontensteuerung bezüglich bestimmter GPO-Vorgaen geändert "zu haben scheint". Oder er ist einem großen Denkfehler aufgesessen. Vielleicht kann die Schwarmintelligenz der Leserschaft da zur Aufklärung beitragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich ziehe mal einige Sicherheitsmeldungen, die mir die Tage untergekommen sind, in einem Sammelbeitrag zusammen. Es gab einen Angriff auf die Universität der Bundeswehr, und einen Angriff auf die Eckert & Ziegler AG in Berlin. In den USA gehen die Angriffe auf Provider weiter, und es gibt neue SPAM-Wellen auf Kosten von Firmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme

UpdateIch stelle eine kurze Information hier im Blog ein, die Nutzer und Administratoren von PDF24 betrifft. Ein Leser hat mich darüber informiert, dass in seinem Umfeld Probleme nach der Aktualisierung von Version 11.21.0 auf Version 11.23.0 aufgetreten sind. Manuell unter Windows hinzugefügte PDF-Drucker scheinen nach dem Update nicht mehr zu funktionieren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?

Windows[English]Ich greife erneut das Thema RDP-Probleme unter Windows 11 (24H2) hier im Blog auf. Nachdem es im Januar 2025 bereits entsprechende Meldungen gab, tauchen weitere Nutzerkommentare auf, die auch im Umfeld der Februar 2025 Sicherheitsupdates von Probleme mit Remote Desktop Protocol (RDP) Verbindungen berichten. Hier eine kurze Zusammenfassung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare