[English]Administratoren von Microsoft Exchange 2019 haben sich die Frage gestellt, wann endlich das seit 2024 überfällig CU 15 endlich veröffentlicht wird. Microsoft hat nun in einem Techcommunity-Beitrag dazu Stellung genommen und zudem weitere Neuerungen bekannt gegeben. So sind Exchange 2019 und CU 15 bereits für Windows Server 2025 vorbereitet.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Wolf789 bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Luzifer bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Luzifer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- analogMensch bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Compeff-Blog.cf2.de bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Luzifer bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Wolf789 bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- janil bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- janil bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- janil bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Herr IngoW bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Jens bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- noway bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Bolko bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
[
[
[
[
Benutzer von Garmin Sport-Smartwatches und wohl auch Fahrrad-Navis leiden unter einem GPS-Fehler, der die Apps bzw. Uhren abstürzen lässt, sobald GPS-Informationen abgerufen werden soll. Das Gerät gerät beim Neustart dann in eine Boot-Schleife. Verantwortlich für den "Blue Trinangle" genannten Bug ist wohl eine fehlerhafte GPS-Konfigurationsdatei. Es gibt aber inzwischen Workarounds und Garmin will das Problem behoben haben.
[


MVP: 2013 – 2016



