Microsoft 365 auf WTS 2016: OneNote (18324.20194) startet nicht mehr

[English]Microsoft hat seine MS365-Apps Ende Januar 2025 auf die Build 18324.20194 aktualisiert. Mir liegen Nutzerberichte vor, dass seit dem Upgrade auf diese Build Microsoft OneNote auf Windows Terminalserver (unter Windows Server 2016) nicht mehr startet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problem | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)

Windows[English]Wir haben Anfang Februar 2025 und für Januar 2025 liegen die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Wie schaut es nun mit den Zahlen zur Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober 2025 aus dem Support, so dass für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11  in Frage kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 25 Kommentare

Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten

MailKurze Frage in die Runde, ob derzeit ein erhöhtes SPAM-Aufkommen von Googles GMail-Konten zu beobachten ist? Ein Leser hat mich die Tage diesbezüglich kontaktiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Problem | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Microsoft Copilot per GPO abschalten

Stop - PixabayHeute noch ein kurzer Informationshappen zum Thema, wie Administratoren die Verwendung von Copilot in Microsoft-Produkten unterbinden können. Das Thema ist in meinen Augen virulent, benötigen Firmen doch die Kontrolle, was ihre Anwender tun dürfen. Und der Copilot wird mit Sicherheit nicht bei jeder Firma willkommen sein. Man kann aber versuchen, den Copilot-Einsatz per Gruppenrichtlinie zu unterbinden. Dieses Thema ist gleich über zwei Seiten an mich herangetragen worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?

Stop - PixabayKurze Information für Kunden des Mobilfunkanbieters Drillisch Gruppe. Dieser Anbieter drängt derzeit Kunden massiv zum Umstieg in das 5G-Netzwerk. Wer die dazu gehörende SIM-Karte aktiviert und sich im 5G-Netzwerk einbucht, dürfte – abhängig von der Drillisch Marke – feststellen, dass im Anschluss der RCS-Dienst nicht mehr verfügbar ist. Bedeutet, dass alle Apps, die auf den RCS-Dienst (z.B. für Chats) angewiesen sind, nicht mehr funktionieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problem | 21 Kommentare

Solutio erklärt sich zu Wiztree & Co. Fremdsoftware-Installationen bei Charly PVS

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)Anfang Januar 2025 ist der Anbieter Solutio damit aufgefallen, dass er auf seinem Charly Praxisverwaltungssystem im Rahmen eines Updates die Fremdsoftware WizTree auf den Servern installierte. Hat einigen Staub aufgewirbelt. Nun hat Solutio vor einigen Tagen eine Stellungnahme abgegeben, was ggf. bei Update auf den Zielsystemen installiert wird. Ich greife es mal hier im Blog auf, vielleicht hat noch nicht jeder Administrator solcher Systeme das mitbekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch

[English]Microsoft kann es einfach nicht lassen und zwangsbeglückt seine Geschäftskunden in Microsoft 365 mit Werbung für Python in Excel. Ein Administrator unter den Blog-Lesern hat mich auf diesen Sachverhalt hingewiesen (danke dafür).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Microsoft Defender: VPN-Dienst läuft Ende Februar 2025 aus

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Microsoft hat gerade den im Microsoft Defender integrierten VPN-Dienst (Schutz der Privatsphäre) abgekündigt. Ende Februar 2025 soll dieser VPN-Dienst für Einzelnutzer auslaufen. Die Nutzung dieser Funktion scheint wohl nicht sehr breit gewesen zu sein, wie ich zwischen den Zeilen der Microsoft-Ankündigung herauslese.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Malware-Verteilung 12.2024 in Deutschland

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nachtrag in Sachen Sicherheit. Sicherheitsanbieter Check Point hat vor einiger Zeit seinen Global Threat Index für Dezember 2024 veröffentlicht, in dem die jüngsten Aktivitäten von Cyberkriminellen hervorgehoben werden. Im Dezember 2024 machte FunkSec, ein aufstrebender Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Betreiber, auf sich aufmerksam. Check Point hat die Malware-Verteilung für Deutschland aufbereitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

ZAR Reha-Kliniken: Datenleck durch Patienten-App

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)In den ZAR Reha-Kliniken ist gerade ein potentielles Datenleck bekannt geworden, welches die persönlichen Daten von 100.000enden Patienten gefährdet hat. Eine den Patienten für Therapiepläne bereitgestellte App, des in ganz Deutschland tätigen Anbieters, übertrug Daten im Klartext und ermöglichte Einblick in sensitive Inhalte. Das Problem ist inzwischen durch Aktualisierung der App behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare