Golem sucht Redakteur/in für IT-Sicherheit

Noch ein kurzer Hinweis für interessierte Blog-Leser/innen. Von der Golem-Redaktion bin ich vor einigen Tagen darauf hingewiesen worden, dass man einen/eine Redakteur/in für IT-Sicherheit sucht. Mein Blog wird nun nicht zur Jobbörse mutieren – aber für Golem mache ich gerne eine Ausnahme und nehme den Hinweis in den Blog mit auf. Wer sich für die Stelle interessiert, findet in diesem Golem-Artikel die entsprechenden Details.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Sicherheitslücke CVE-2018-5226 in Sourcetree for Windows

In Sourcetree for Windows gibt es in Versionen vor der 2.5.5.0 eine kritische Sicherheitslücke. Wer die Software einsetzt, sollte auf die Version 2.5.5.0 aktualisieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 April Update (Version 1803): (Upgrade-) FAQ

[English]Der Startschuss ist gefallen, am 30. April 2018 hat Microsoft überraschend Windows 10 April Update (Version 1803) nicht nur zum Download, sondern auch per Windows Update freigegeben. In der FAQ möchte ich einige Fragen (wie lange dauert der Rollout, wie bekomme ich das Update direkt etc.) beantworten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 28 Kommentare

Google Chrome: Autoplay-Blocker-Richtlinien präzisiert

Google hat für seinen Chrome-Browser neue Regeln zum Blocken von Autoplay-Inhalten vorgestellt. Die sollen bereits ab April 2018 greifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Twitter-Bug: Alle Nutzer müssen Kennwort ändern

Twitter

Du besitzt ein Benutzerkonto beim Mikro-Blogging-Anbieter Twitter? Dann darfst Du jetzt dein Kennwort vorsorglich ändern – Folgen des World Passwort Day?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Version 1803: Update KB4100375

Noch ein kleiner Nachtrag für Leute, die schon auf Windows 10 April Update (Version 1803) umgestiegen sind. Microsoft hat das kumulative Update KB4100375 für diese Windows 10-Version veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Cisco WebEx & Co.: Kritische Sicherheitslücken

In diversen Cisco-Produkten wie WebEx gibt es kritische Sicherheitslücken, für die der Hersteller inzwischen Sicherheitsupdates bereitgestellt hat. Administratoren sollten die Updates umgehend installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Vodafone Compatel CH7466CE-Modem/Router unsicher?

Besitzer eines Kabelmodems von Vodafone (früher Kabel Deutschland) sollten ihr Gerät und dessen Firmware überprüfen. Möglicherweise gibt es bei der Firmware-Version 4.50.19.12 eine Sicherheitslücke in der Firewall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Übrigens, heute ist World Passwort Day

Wäre komplett an mir vorbei gegangen, wenn ich nicht von AVAST darauf hingewiesen worden wäre.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Windows 10: Meltdown-Patch Bypass und Windows Host Compute Service Shim Sicherheitslücken

[German]Momentan rappelt es bei der Sicherheit von Windows 10. Die von Microsoft heraus gegebenen Meltdown-Patches für Windows 10 reißen eine weitere Sicherheitslücke. Diese ist in Windows 10 Version 1803 geschlossen, aber Updates für ältere Windows 10-Builds sind erst in Arbeit. Und es gibt eine kritische Sicherheitslücke im Windows Host Compute Service Shim – ein Patch ist verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare