Project Gutenberg blockt alle deutschen Nutzer

Der deutsche Michel bekommt mal wieder eine Nase gedreht – das Projekt Gutenberg blockt zur Zeit alle deutschen Nutzer. Hier einige Informationen, was sich dahinter verbirgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Amazons Alexa verstummt?

Amazon hat mit Alexa wohl die erfolgreichste Sprachassistentin der US-Techindustrie in seine Produkte integriert. Aber nun scheint man mit massiven technischen Problemen zu kämpfen – der Dienst für die Sprachassistentin zeigt Ausfälle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Windows 10 künftig als Cashcow?

Du benutzt Windows 10? Du bist begeistert? Ok, gebongt! Das ist in Ordnung! Aber, ist dir klar, dass Du als Windows 10-Nutzer künftig von Microsoft gemolken werden wirst. Denn Windows 10 dürfte für Microsoft künftig zur Cashcow (Melkkuh) degenerieren. Heute daher mal ein Blog-Beitrag mit ein paar Zahlen und sich daraus ergebenden, unangenehmen Erkenntnissen für Windows 10-Nutzer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Massive DDoS-Angriffe per memcached auf GitHub

Am 28. Februar 2018 gab es wohl einen massiven DDoS-Angriff auf die Entwicklerplattform GitHub. Mit 1,35 Terabit pro Sekunde Traffic war es wohl die leistungsstärkste verteilte Denial-of-Service-Attacke, die bis dato aufgezeichnet wurde. Der nächste Angriff fand am 1. März 2018 statt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Firmware-Update für Surface Laptop

Microsoft hat Ende Februar noch ein Firmware-Update für das Surface Laptop freigegeben. Auf dieser Webseite erfährt man, dass das Firmware-Update SurfaceLaptop_Win10_15063_1802008_1.msi ein Surface System Aggregator Firmware (v135.2114.3.0) ist, welches die Akku-Zuverlässigkeit verbessern soll.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Vorsicht vor Bing-Suchmaschine beim Slimjet-Browser

Slimjet[English]Wer den Slimjet-Browser verwendet, sollte momentan vorsichtig mit der Auswahl der voreingestellten Suchmaschine sein. Denn beim Suchanbieter Bing tricksen die Slimjet-Macher und haben fpseek.com eingebunden. Hier ein paar Details samt Hinweis, warum man die Finger davon lassen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Microsoft Updates KB4091290/KB4090007 (1. März 2018)

Windows UpdateEnglish Zum 1. März 2018 hat Microsoft einige Updates für Windows (KB4091290, KB4090007) sowie den Defender freigegeben. Vom Korrekturupdate für das verunglückte Preview-Update KB4075211 (SCARD_E_NO_SERVICE-Bug) bis zum Microcode-Update für Spectre 2 ist alles dabei. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Defender-Update KB4052623 für Windows 10

Microsoft hat heute wohl das Update KB4052623 (Windows Defender Antimalware Platform) freigegeben. Dieses wird per Windows Update unter Windows 10 sowie Windows Server 2016 ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Memcached im Einsatz? Kann für DDoS genutzt werden

Wer memcached beim Betrieb von Webseiten verwendet, sollte seine Konfiguration überprüfen. Das Tool kann für DDoS-Angriffe benutzt werden, wie gerade bekannt geworden ist. Ergänzung: Inzwischen sind DDoS-Angriffe auf Github bekannt geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Adobe Flash im Sturzflug

SicherheitDas Ende von Adobes Flash-Player ist ja für 2020 angekündigt. Aber noch gibt es Flash-Anwendungen. Aber die Nutzung von Flash befindet sich mehr oder weniger im Sturzflug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare