Windows 10 S: Kommt mit Windows 10 V1803

Microsoft hat nun etwas offiziell gemacht, was eigentlich längst im Web bekannt schien: Windows 10 S als eigene Vertriebsversion verschwindet und kommt als Windows 10 S-Mode im April mit Windows 10 V1803.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Mobile Internettarife: Infosplitter

Deutschland ist ja bezüglich Mobilfunktarife für Datenverbindungen ein 'Teuerland'. Unter diesem Gesichtspunkt habe ich einige Nachrichtensplitter der letzten Tage (und Wochen) zu einem Sammelbeitrag zusammen gefasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Eine weitere Merkwürdigkeit beim Slimjet-Browser?

Slimjet[English]Bewegt sich der Slimjet-Browser (ein Google Chrome-Clone) in Richtung Mozilla? Ich stelle eine sehr merkwürdige Leserbeobachtung einfach mal hier im Blog ein, in der Hoffnung, dass weitere Blog-Leser/innen sich da einen Reim drauf machen oder das bestätigen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

XSS-Sicherheitslücke in HPE System Management Homepage bis zur Version 7.6.0.11

In der HPE System Management Homepage gibt es bis zur Version 7.6.0.11 eine XSS-Sicherheitslücke, die Angreifern einen Zugriff ohne Authentifizierung ermöglicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

BATE hebelt Control Flow Guard (CFG) in Windows 8.1/10 aus

Italienische Sicherheitsforscher haben ein Konzept erstellt, um den in Windows 8.1 bis Windows 10 (sowie den Server-Pendants) unterstützten Exploit-Schutz Control Flow Guard auszuhebeln. Das Konzept soll auf der Black Hat Asia öffentlich vorgestellt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Neue Lücke in Exim-Agent gefährdet 50% der E-Mail-Server

Eine kritische Sicherheitslücke im Exim Mail transfer agent (MTA) gefährdet gut 50 Prozent aller laufenden E-Mail_Server. Es gibt allerdings ein Update, welches die Lücke schließt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft Office Patchday (6. März 2018)

[English]Am gestrigen, ersten Dienstag im Monat (6. März 2018) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevanter Updates für Microsoft Office 2010, Office 2013 und Office 2016 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows Defender ATP erkennt Finfisher-Spyware

Microsoft hat im Windows Defender ATP (Advanced Thead Protection) eine Erkennung der Spionagesoftware Finfisher eingebaut. Damit dürften staatliche Stellen mit ihren Trojanern nicht mehr so leicht Windows-Nutzer ausspähen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows Phone 8.1 Store-Fehler 0x80070020 gefixt

Besitzer eines Windows Phone 8.1 können inzwischen wieder Apps aus dem Microsoft-Store herunterladen. Microsoft hat das seit Tagen bestehende Problem wohl behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Version 1709: Update KB4090914

[English]Neben dem kumulativen Update KB4090913, welches das USB-Problem fixen soll, hat Microsoft noch ein Servicing Stack Update KB4090914 für Windows 10 Version 1709 freigegeben. Hier ein paar Informationen und Gedanken zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare