Microsoft hat nun etwas offiziell gemacht, was eigentlich längst im Web bekannt schien: Windows 10 S als eigene Vertriebsversion verschwindet und kommt als Windows 10 S-Mode im April mit Windows 10 V1803.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steffix bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Steffix bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Tomas Jakobs bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Pau1 bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Tomas Jakobs bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- prx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Fritz bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Micha bei Windows Server 2025: Bug bei Schema Master Rolle des DC bestätigt
- Fritz bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Günter Born bei Diskussion
- Fritz bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Anonymous bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Olli bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Martin B bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Anonym bei Diskussion
[
Italienische Sicherheitsforscher haben ein Konzept erstellt, um den in Windows 8.1 bis Windows 10 (sowie den Server-Pendants) unterstützten Exploit-Schutz Control Flow Guard auszuhebeln. Das Konzept soll auf der Black Hat Asia öffentlich vorgestellt werden.
[
Besitzer eines Windows Phone 8.1 können inzwischen wieder Apps aus dem Microsoft-Store herunterladen. Microsoft hat das seit Tagen bestehende Problem wohl behoben.


MVP: 2013 – 2016



