Bundesnetzagentur gegen Abzock-Anrufe

Es ist eine beliebte Masche: Mit sogenannten Ping-Anrufen sollen Telefonbesitzer dazu gebracht werden, teure Nummern anzurufen.  Die Bundesnetzagentur geht endlich gegen diese weit verbreitete Betrugsmasche vor. Telefonanbieter müssen eine Preisansage vor Anrufen in bestimmte Länder schalten. Details finden sich drüben im 50Plus-Blog.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1709: Probleme mit Update KB4051963

[English]Am 30. November 2017 wurde das kumulative Update KB4051963 für Windows 10 Fall Creators Update (V1709) freigegeben. Aber es sieht so aus, als ob dieses Update bei einigen Leuten zu Problemen führt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

TeamViewer: Sicherheitslücke gefährdet Sessions

[English]Die Software TeamViewer, allgemein zur Steuerung von Computern eingesetzt, besitzt eine Sicherheitslücke. Diese ermöglicht Angreifen eine Session zu kapern und den Zielcomputer anzugreifen. Ein Patch steht zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

iOS 11 auf 59% der Geräte – es läuft zäh

Apple hat gerade seine Statistik mit der Verteilung der iOS-Versionen auf seine Geräte freigegeben. Für mich eine Überraschung: Eigentlich hatte ich erwartet, dass das Groß bereits mit iOS 11 läuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

ParseDroid-Schwachstelle in Java und Android bedroht Entwickler

Entwickler, die Googles Android Studio, JetBrains' IntelliJ IDEA und Eclipse sowie Reverse Engineering Tools wie APKTool, der Cuckoo-Droid Service und andere verwenden, laufen Gefahr, Opfer einer Schwachstelle zu werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1709: KIS2018 verursacht classpnp.sys BlueScreen

[English]Einige Benutzer von Windows 10 Fall Creators Update (V1709) (und wohl auch in Windows 7 SP1) werden wohl sporadisch durch einen BlueScreen, ausgelöst durch das Modul classpnp.sys geplagt. Ursache ist nach aktuellem Stand wohl Kaspersky KIS 2018. Hier ein paar Informationen für Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Keyboard-App ai.type sammelt Daten, diese sind geleakt

Datenschutz-GAU: Die populäre Tastatur-App ai.type sammelt unter Android und iOS persönliche Daten der Nutzer. Und dann sichern die Betreiber den Server nicht ab, so dass diese persönlichen Daten von 31 Millionen Benutzern nun öffentlich sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Microsoft Office Patchday (5. Dezember 2017)

[English]Am gestrigen, ersten Dienstag im Monat (5. Dezember 2017) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevanter Updates für Microsoft Office 2010, 2013 und Office 2016 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Google kickt YouTube auf Amazon Fire TV und Echo

AmazonGoogle hat die Unterstützung für YouTube für das Amazon Fire TV und für Amazon Echo beendet. Nutzer dieser Plattformen können also nicht mehr auf YouTube zugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 on ARM: Erste Geräte angekündigt

Am 5. Dezember 2017 wurden auf dem Qualcomm Technology Summit auf Hawaii erste Windows 10 on ARM-Geräte von HP und ASUS vorgestellt. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar