Der Data Privacy Day (in Europa als Datenschutztag bekannt) findet jedes Jahr am 28. Januar statt. Ziel des Datenschutztages ist es, das Bewusstsein für den Schutz der Privatsphäre zu schärfen und bewährte Verfahren für den Datenschutz zu fördern. Er wird derzeit in den Vereinigten Staaten, Kanada, Katar, Nigeria, Israel und 47 europäischen Ländern begangen. In diesem Kontext sind mir zahlreiche Meldungen zu diesem Thema zugegangen. Ich ziehe nachfolgend mal einige Hinweise – quasi als Erinnerung – zu diesem Thema zusammen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Alex bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- xx bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Tomas Jakobs bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- ChristophH bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- KT bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
[
Kurze Information für Leser, die irgendwie in Geschäftsbeziehungen mit Digital River stehen (Kauf von Software etc.). Ich bin von Lesern per Mail und Kommentar darauf hingewiesen worden, dass das US-Unternehmen wohl insolvent ist.
Irgend jemand aus der Leserschaft im Technology Professional Program von Citrix involviert? Am Wochenende hat es wohl die "Nacht der langen Messer gegeben", das genannte Programm soll Ende der Woche komplett eingestellt werden. Die Community soll darüber informiert werden. Ist ein Schlag für Hardcore Citrix-Fans, die sich über das Technology Professional Program eine Auszeichnung für besondere Community-Leistungen "verdienen konnten".
[


MVP: 2013 – 2016



