LTE für Zuhause: Mehr als Breitbandersatz

Heutzutage braucht eigentlich fast jeder eine schnelle Internetverbindung. Problem ist aber der Breitbandausbau in Deutschland. Kann der schnelle Mobilfunkstandard LTE die Lösung sein? Hier einige Informationen rund um dieses Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Sicherheitsupdates für FoxIt Reader und Phantom PDF

Die Entwickler von FoxIt haben Sicherheitsupdates für den FoxIt Reader und Phantom PDF freigegeben, die kritische Sicherheitslücken in den Produkten schließen sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

600 Millionen aktive Windows 10-Geräte

Spannende Frage: auf wie vielen Systemen läuft eigentlich Windows 10? Vor Zeit zu Zeit dringen Zahlen an die Öffentlichkeit. Jetzt ist die Zahl von 600 Millionen aktive Windows 10-Geräte aufgetaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Microsoft Security Update Releases 27. November 2017

Noch eine kurze Information, die ich hier im Blog einstelle. Microsoft hat im November 2017 Informationen zu einer CVE und zu einem Security Advisory revidiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neues NSA-Leak–Material auf offenem AWS-Server gefunden

Amerikas Geheimdienst hat erneut unter einem Datenleck zu leiden – es sind geheime Unterlagen auf einem öffentlich einsehbaren Amazon Web Services (AWS) Server gefunden worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Fette Passwortlücke in macOS High Sierra

Apple ist in dem im September 2017 freigegebenen macOS High Sierra ein fetter Bug unterlaufen: Die Anmeldung an einem Benutzerkonto mit root-Berechtigungen ist mit einem leeren Passwort möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Pixel 2/XL: Verursacht LTE-Modem Zufallsneustarts?

Besitzer des Google Pixel 2 und Pixel 2 XL-Smartphones leiden teilweise darunter, dass das Gerät sporadisch Neustarts durchführt. Das ist aber nur eines von mehreren Problemen. Bezüglich des Neustartproblems gibt es den Verdacht, dass es am LTE-Modem hängen könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Versionsverteilung im November 2017

Die Firma AdDuplex hat auch für den November 2017 Zahlen für die Versionsverteilung von Windows 10 vorgelegt. Spannend ist die Frage, wie schnell das am 17. Oktober 2017 freigegebene Windows 10 Fall Creators Update (V1709) Verbreitung findet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Das Problem mit C++ Redists & 3rd Party Sicherheitspatches–Teil 3

[English]In Teil 1 und 2 der Artikelreihe hatte ich einen Hinweis von Blog-Leser Karl (al Qamar) auf ein Problem im Zusammenhang mit Sicherheitsupdates für die Visual C++ Laufzeitbibliotheken (Redistributables) aufgegriffen. In Teil 3 skizziere ich noch eine Lösung und veröffentliche einen Q & A-Liste von Karl zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Infos zu Microsoft Updates KB4049068 und KB4049016

Windows Update[English]Microsoft hat im Umfeld des 27.11.2017 diverse Updates für Windows und .NET-Framework partiell (z.B. auf WSUS) freigegeben, diese aber nicht dokumentiert. Hier eine kurze Zusammenfassung, was mir so unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare