Zum 7. November 2017 hat Microsoft neben Office-Updates auch die Updates KB2952664 (Windows 7) und KB2976978 (Windows 8.1) freigegeben. Die Updates werden als optional angeboten und sollen Telemetriedaten auf den Windows-Systemen erfassen. Hier einige Details zu diesen Updates.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- red++ bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Public Resolver bei FRITZ!Box 7490 und OS 7.61; Und *.fritz.box liefert plötzlich 127.0.0.1 statt NXDOMAIN
- Der Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Itchy bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Günter Born bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gänseblümchen bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Lukas bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- John bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Gänseblümchen bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- gs bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Werner bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
[English]Erster Dienstag im Monat ist Office-Patchday. Zum 7. November 2017 hat Microsoft diverse nicht sicherheitsrelevanter Updates für Microsoft Office 2007, 2010, 2013 und Office 2016 freigegeben.
Lenovo kündigt bereits letzten Freitag durch seine Tochtergesellschaft Motorola Mobility an, dass das moto x4 ab sofort in Deutschland erhältlich sei. Das neue moto x4 ist ein Smartphone mit Software-Features, unter anderem für eine noch intelligentere Kamera, zur bequemen Daten- und Passwortsicherung sowie zur Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und wird zum Preis von 349 Euro angeboten.
Das am 17. Oktober 2017 freigegebene Windows 10 Version Fall Creators Update sorgt bei manchen Benutzern für Probleme. In diesem Blog-Beitrag gebe ich weitere Informationen zu Problemen, Fixes und Bugs.
[English]Bei Microsofts Onlinespeicher OneDrive gibt es eine ziemlich doofe Falle: Wird ein Microsoft-Konto längere Zeit nicht genutzt, friert Microsoft das Konto ein. Und wenn man dann schnell (z.B. per Browser) auf ein anderes OneDrive-Konto zugreifen will, geht dies scheinbar nicht. Es fehlt eine Abmeldeoption im Browser (scheint ein Bug zu sein – oder drastischer auf den Punkt gebracht: Der Browser-Client für OneDrive ist in meinen Augen nur noch als kaputt zu bezeichnen). Hier ein paar Infos und ein Workaround, wie man aus dem Schlamassel heraus kommt.
Google bekommt es nicht in den Griff: Erneut hat es eine Fake-App für WhatsApp im Google Play Store gegeben, die von einer Million Android-Nutzern heruntergeladen wurde.
Als Apple Fan und stolzer Besitzer eines iPhone oder iPad hat man es heute auch nicht mehr leicht. Ein Apple iOS-Update führt dazu, dass die Leute in ihren Systemen kein i mehr eingeben können, da die Autokorrektur daraus ein Symbol macht.


MVP: 2013 – 2016



