iOS 11.1, macOS 10.13.1 und mehr freigegeben

Apple hat vor einigen Stunden iOS 11.1, watchOS 4.1, tvOS 11.1 und macOS 10.13.1 freigegeben. Es handelt sich um Wartungsupdates, die diverse Fehler beseitigen. Zudem wurde jetzt bekannt, dass Apples iPhone X Zwillinge nicht per Face ID unterscheiden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Microsoft aktualisiert Skype

SkypeMicrosoft hat eine neue Desktop-Version des Kommunikationsprogramms Skype für Windows, Linux und macOS freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Surface Pro LTE kommt Dezember 2017

Microsoft hat auf der heutigen Future Decoded-Konferenz in London offiziell das neue Surface Pro LTE angekündigt. Es soll wohl noch in 2017, im Dezember erscheinen. Ergänzung: Preis steht nun auch für Deutschland fest.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WordPress 4.8.3 freigegeben

Die Entwickler haben gerade WordPress 4.8.3 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate. Gemäß Changelog wird ein Sicherheitsproblem gefixt, welches potentiell eine SQL Injection (SQLi) bei Verwendung von Plugins ermöglicht.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Julie Larson-Green verlässt Microsoft

Personalie bei Microsoft. Julie Larson-Green verlässt nach 25 Jahren die Firma zum heutigen 31. Oktober 2017. Sie war für die (GUI-)Entwicklung von Office und später Windows 8/8.1 verantwortlich, wechselte aber 2014 zum Bereich „Digital Life & Digital Work". Im Frühjahr hatte ich dann im Blog-Beitrag Microsoft: Julie Larson-Green tritt zurück die Information gegeben, dass Frau Larson-Green nach einer Wirbelsäulenoperation etwas kürzer tritt. Laut Mary Foley will Larson-Green etwas gänzlich neues machen – wünschen wir ihr Glück und Erfolg bei der neuen Aufgabe.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Malwarebytes: Aus für Junkware Removal Tool (JRT)

Noch eine kurze Informationen für Nutzer von Malwarebytes-Produkten. Die Firma stellt das Junkware Removal Tool (JRT) ein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google spart beim Pixel 2 den Ohrhörer

[English]Das Google Pixel 2 (sowie die größere Ausgabe Pixel XL) ist das neueste Smartphone von Google, welches am 19. Oktober 2017 auf den Markt kam. Das Pixel 2 dient auch als Referenz für die neueste Generation von Android-Smartphones mit Android 8 (Oreo). Eigentlich hätte ich erwartet, dass Google da klotzt und nicht geizt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10: Gratis-Upgrade läuft am 31.12.2017 aus

Noch eine kleine Information für Windows-Nutzer. Microsoft zieht den Stecker im Hinblick auf die kostenlose Windows 10 Upgrade-Möglichkeit ‚für Kunden, die Hilfstechnologien nutzen'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Lücke in Googles Bug-Datenbank legt Sicherheitslücken offen

[English]Patzer bei Google: Bei Google gab es einen Bug, der einem Sicherheitsforscher den Zugriff auf die Bug-Datenbank, in der die empfindlichsten Schwachstellen in den Google-Diensten verzeichnet waren, einzusehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Nvidia GeForce 388.13 WHQL-Treiber

[English]Hersteller Nvidia hat seinen GeForce WHQL-Treiber auf die Version 388.13 aktualisiert. Die Aktualisierung enthält für Optimierungen für die Spiele Call of Duty WW2 und Need for Speed Payback.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare