Office Patchday (5. Juli 2017)

[English]Microsoft hat am 5. Juli 2017 eine Reihe nicht sicherheitsrelevanter Updates für Microsoft Office 2013 und Office 2016 freigegeben (Office 2010 ist nicht mehr dabei).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Deutsche Post: 200.000 Kundendaten ungeschützt abrufbar

Bei der deutschen Post hat es ein größeres Datenleck gegeben. Die persönlichen Daten von 200.000 Kunden waren ohne weiteren Schutz direkt per Internet abrufbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

GnuPG-Kryptobibliothek: RSA-Verschlüsselung geknackt

Sicherheitsforscher haben in einem Papier Verfahren beschrieben, wie die RSA-Verschlüsselung für Schlüssel mit 1024 Bit Länge bei Verwendung älterer Versionen der GnuPG-Kryptobibliothek Libgcrypt geknackt werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

MEDION® kündigt flexibles Fitnessarmband an

Auch Medion möchte in den Markt mit Fitness-Armbändern einsteigen. Jetzt hat die Lenovo-Tochter ein Fitnessarmband, das MEDION® LIFE® Fitnessarmband S2000 mit  mit Herzfrequenzmesser, Schrittzähler, Schutz vor Wasser nach IP 67, langer Akkulaufzeit, Benachrichtigungsfunktion und OLED Touch-Display angekündigt. Das Fitnessarmband soll im 4. Quartal für 50 Euro kommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wearables | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Microsoft Inspire 2017 (9. bis 13. Juli) im Live Stream

In der Zeit vom 9. bis zum 13. Juli 2017 findet die Microsoft Inspire-Konferenz in Washington DC (USA) statt. Die Keynote wird dabei im Live Stream übertragen, andere Sessions stehen später on demand zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bitcoin-Börse Bithumb gehackt, Krypto-Geld geklaut

Die koreanische Seite Bithumb, auf der die Krypto-Währungen Bitcoins und ETCs gehandelt werden, ist wohl gehackt worden. Den Angreifern ist es gelungen, bis zu 1 Million US $ zu entwenden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Verkäufe von Microsofts Surface schwächer als erwartet

Die Verkäufe von Microsofts Surface-Modellen scheinen geringer als geplant zu laufen und etwas zu schwächeln. Lässt sich zumindest indirekt über den Orderstatus von Komponenten schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google Backup and Sync kommt später

Wie es ausschaut, verzögert sich das von Google angekündigte Sicherungstool 'Google Backup and Sync' um mehrere Wochen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Outlook: Fix für das iCloud-Sync-Problem

Nutzer von Microsoft Outlook haben das Problem, dass die Synchronisation mit der iCloud nach Installation der Juni 2017-Sicherheitsupdates (13.6.2017) nicht mehr funktioniert. Hier ein paar Erklärungen und eine Lösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

LibreOffice 5.3.4 freigegeben

Bereits am 26. Juni 2017 haben die Entwickler des LibreOffice-Projekts die Version 5.3.4 der kostenfreien Office-Lösungen für Linux, macOS und Windows freigegeben. Auf der Wiki-Seite des Projekts (Englisch) und auf dieser deutschsprachigen Seite finden sich die Release-Notes für die Version 5.3. Den Download für die deutschsprachige Fassung gibt es für die genannten Betriebssystemplattformen auf der LibreOffice-Seite.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare