LibreOffice 5.3.4 freigegeben

Bereits am 26. Juni 2017 haben die Entwickler des LibreOffice-Projekts die Version 5.3.4 der kostenfreien Office-Lösungen für Linux, macOS und Windows freigegeben. Auf der Wiki-Seite des Projekts (Englisch) und auf dieser deutschsprachigen Seite finden sich die Release-Notes für die Version 5.3. Den Download für die deutschsprachige Fassung gibt es für die genannten Betriebssystemplattformen auf der LibreOffice-Seite.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

VeraCrypt 1.21 verfügbar (Windows)

Windows UpdateDie Entwickler von VeraCrypt haben für die Verschlüsselungslösung bereits am 29. Juni 2017 die Version 1.20 als Update freigegeben – und nun gibt es bereits das Update 1.21.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Windows 10 V1709 kommt ohne Timeline-Funktion …

Zum Wochenstart braucht es noch ein paar Information bzw. Gerüchte zu Windows 10 und zum kommenden Windows 10 Fall Creators Update. Hier ein paar Häppchen zu Themen, die niemand wirklich wissen will. So hat sich vermutlich bestätigt, dass die Version 1709, die für das kommende Windows 10 Fall Creators Update steht, auch die Version 1709 ist. Und es wird gerade eine Funktion wieder eingebaut, weil die Timeline es nicht in das Herbst-Update schafft. Manche sprechen nun davon, dass die Version 1709 'Feature locked' sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10: Cortana-Suchfeld ist weiß

Einige Nutzer von Windows 10 laufen in das Problem, dass das Cortana-Suchfeld in der Taskleiste plötzlich weiß (statt grau) angezeigt wird. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Linux Mint 18.2 ‘Sonya’ freigegeben

Am gestrigen Sonntag haben die Entwickler die Linux-Distribution Mint Version 18.2 freigegeben. Die neue Version steht mit den Desktop-Managern KDE, Xfce und Mate zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Hack der Etherium Classic (ETC) Krypto-Geld-Verwaltungssite

Böse Überraschung für Nutzer der Classic Ether Wallet, die zur Verwaltung von Etherium Classic (ETC) Krypto-Geld genutzt werden kann. Die Site wurde mutmaßlich von Hackern übernommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Weitere Entlassungen bei Microsoft?

In den vergangenen Jahren gab es ja diverse Umstrukturierungen, und in diesem Zusammenhang auch Entlassungen, bei Microsoft. Gerüchten (von Insidern) zufolge, wird Microsoft diese Woche weitere Entlassungen ankündigen. Update: Umstrukturierung bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

In eigener Sache: Windows Insider MVP-Award

Noch eine kleine Info für regelmäßige Blog-Leser: Mir wurde von Microsoft erneut der Windows Insider MVP-Award verliehen. Hier einige Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

WordPress-PlugIn WP Statistics mit Sicherheitslücke

Wichtiger Hinweis für Betreiber von WordPress-Sites, die das Statistik-Plugin WP Statistics installiert haben. Ältere Versionen des PlugIns enthalten eine SQL-Injection-Lücke, über die Angreifer die WordPress-Site sensitive Informationen abrufen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Datenschutzgrundverordnung: Firma löscht E-Mail-Datenbank

Die EU-Datenschutzgrundverordnung wirft ihre Schatten voraus. Der Anbieter Wetherspoon hat im Vorgriff auf die neue EU-Rechtslage seine gesamte E-Mail-Datenbank mit Kundendaten gelöscht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare