CAS Software (CRM-Systeme) bestätigt Cyberangriff

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Nachtrag für interessierte Leser. Im Beitrag Ausfälle und Sicherheit: Cyberangriff auf AEP (Pharma-Großhandel); CAS (CRM-Systeme) down; Sophos bemängelt flavorseal.com hatte ich über eine Störung der Webseiten des Herstellers von CRM-Systemen, die CAS Software,  berichtet. Und in einem Nachtrag kam von mir der Hinweis, dass die Ransomware-Gruppe Sarcoma einen Angriff auf CAS Software reklamiert. Zum 4. November 2024 hat die CAS nun den Cyberangriff bestätigt. Die Infos finden sich in obigem Artikel.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Microsoft 365-Problem: SAS-URL not available, Error 500

Mail[English]Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass der PST-Import in einen Microsoft 365-Tenant seit mindestens dem 1. November 2024 mittels einer SAS-URL nicht mehr funktioniert. Er bekommt bei seinem deutschen Microsoft 365-Tenant den Error 500 vom Import-Tool gemeldet. Laut Microsoft tritt der Fehler aber wohl weltweit auf. Ich stelle nachfolgend mal die bekannten Details zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Cloud-Splitter 1: Deutschland auf dem Weg in den "goldenen Microsoft-Käfig"?

Deutsche Behörden sind beim (Durch-)Marsch in die Microsoft Cloud – trotz vollmundiger Versprechen der Politik. Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt wurde die Digitale Souveränität Deutschlands wieder einmal zur Chefsache erklärt. Doch insbesondere der Umgang mit Microsoft lässt daran zweifeln, wie ernst es der Bundesregierung und einigen Landesregierungen damit wirklich ist. Die Gesellschaft für Informatik warnt jetzt davor, dass wir die digitale Souveränität verlieren und fragt, ob Deutschland demnächst im goldenen Microsoft-Käfig landet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Software | Verschlagwortet mit , , | 82 Kommentare

Frage: Hat sich bei euch die Dropbox-App ungewollt installiert?

Stop - PixabayEs ist ein Sachverhalt, den ich noch nicht so richtig einordnen kann. Mir liegt der Bericht eines Lesers vor, dem inzwischen mehrere Systeme bei Kunden aufgefallen sind, wo plötzlich die Dropbox-App installiert wurde. War der erste Gedanke "sicher hat der Nutzer das installiert", konnte der Leser diesen mysteriösen Vorgang der Dropbox-App-Installation bei einem System beobachten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Fortinet FortiManager und die kritischen Schwachstellen vom Oktober 2024

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Fortinet fällt ja immer wieder durch kritische Schwachstellen im FortiManager oder anderen Produkten auf. Im Oktober 2024 musste Fortinet eine Schwachstelle im FortiManager schließen. Ein Blog-Leser hat mich Ende Oktober 2024 kontaktiert, um in einer Nachbetrachtung mal einige Eindrücke aus der Praxis auf den Tisch zu bringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Smart Cities gegen Cyberattacken resilient machen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ob es uns gefällt oder nicht – Städte weltweit wandeln sich in sogenannte "Smart Cities". Die Protagonisten versprechen Innovation, Nachhaltigkeit und digitales Wachstum. Aber diese Infrastruktur bzw. die Smart Cities schaffen neue Cybersicherheitsrisiken. Regierungen und Organisationen sollten daher wachsam bleiben, um die wachsende Angriffsfläche zu vermeiden, die mit vernetzten städtischen Infrastrukturen einhergeht. Sicherheitsanbieter Check Point hat eine nette Blaupause zur Absicherung dieser neuen coolen Welt gezeichnet. Mal einen kritischen Blick drauf geworfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Microsoft: Angriff auf Cloud-Kunden durch Diebstahl von Anmeldedaten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die Sicherheitsexperten von Microsoft haben diverse Einbruchsaktivitäten beobachtet, die auf den Diebstahl von Zugangsdaten mehrerer Microsoft-Kunden abzielen. Diese Angriffe durch mutmaßlich staatliche Akteure (China-Russland) waren wohl erfolgreich und wurden durch Passwort-Spray-Angriffe oder über RDP ermöglicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

United Kiosk AG: Webseite seit Mitte Oktober 2024 gestört

Stop - PixabayKurze Information für die Leserschaft und aus der Leserschaft. Weiß jemand, was bei der United Kiosk AG los ist. Deren Webseite United-Kiosk.de zum Lesen digitaler Zeitungs-Abos ist seit ca. 2 Wochen gestört – Abonnenten können nicht auf die Angebote zugreifen. Reaktionen des Anbieters scheint es auch nicht mehr zu geben. Folge eines Cyberangriffs? Oder Insolvenz des Anbieters? Oder einfach eine technische Störung?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Erinnerung: Bankkonto für Spenden hat sich geändert

Ein kurzer Hinweis in eigener Sache – es gibt ja Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Leider macht die Ing beim Konto, welches ich ursprünglich angegeben habe, Stress und will die Bankverbindung  zum Dezember 2024 kündigen, wenn weiter Zahlungen eingehen. Ich habe längt ein anderes Konto eingerichtet – die Details finden sich auf der Seite Spenden. Es gibt ein knappes Dutzend Leser und Leserinnen, die noch einen Dauerauftrag für die Ing laufen haben. Wäre super, wenn ihr diesen auf die neue Kontoverbindung ändern könnt. Sorry für den Aufwand – konnte ich nicht absehen – und Danke für die Berücksichtigung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows 11 24H2: Explorer-Bug öffnet Menü "nach oben" – Workaround

Windows[English]Die Liste der Bugs, die mit Windows 11 24H2 Einzug gehalten haben, wird länger. Nutzer haben mich bei einem der letzten Beiträge auf einen Bug im Explorer hingewiesen, der die Bedienung ggf. erschwert. Klickt man in der Multifunktionsleiste auf das Drei-Pünktchen-Symbol öffnet sich zwar ein Menü, aber nach oben – und die Befehle werden abgeschnitten. Es gibt aber einen Workaround.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 34 Kommentare