[English]Ich kippe mal einen Fundsplitter, der mir gerade untergekommen sind, in einen Beitrag – ein zweiter Beitrag zu einem ähnlichen Thema folgt. Microsoft bietet im App-Store eine neue Bing-Wallpaper-App an, die wechselnde Bildschirmhintergründe zeigen soll. Mit der App holt man sich aber etwas auf sein System, welches eie veritables "Adware-Verhalten" zeigt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
Seit dem gestrigen Dienstag-Nachmittag, den 19. November 2024, sollte eigentlich Microsofts neuer "Flight Simulator 2024" verfügbar sein. Einige Leute haben die neue Programmversion lange erwartet und richtig Geld hingeblättert. Momentan sieht es aber so aus, als ob Microsofts mit dem "Flight Simulator 2024" einen klassischen Fehlstart hin legt. Überlastete Server sorgen für Anmeldeblockaden, Download-Abbrüche und genervte Fans.
Es ist eine Meldung, die ich persönlich mit etwas Verwunderung vernommen habe. Die Südwestfalen IT, ein kommunaler IT-Dienstleister, soll seine Ex-Geschäftsführer "entlassen" haben. Nach dem Desaster mit dem Sicherheitsvorfall hatte ich angenommen, dass die aktuelle Geschäftsführung die alten Managementstrukturen, auch im kommunal besetzten Verwaltungsrat, längst bereinigt hätten. Hier einige Informationen und eine Einordnung. Und wo wir gerade dabei sind: Mit einem Ransomware-Angriff auf das Amt Bergen auf Rügen steht der nächste Fall eines Cyberangriffs auf kommunale IT ins Haus.
[English]In der Fernwartungssoftware AnyDesk für Windows gibt es bis Version 8.1.0 eine Schwachstelle (


MVP: 2013 – 2016



