[English]Am 8. Oktober 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 117 Schwachstellen (CVEs), davon drei kritische Sicherheitslücken, davon 4 als 0-day klassifiziert (zwei werden bereits ausgenutzt). Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Bernd Bachmann bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Stephan bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Harald bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Bernd Bachmann bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Der Christian bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Anonym bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Exchadmin bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ori bei Massive Angriffswelle auf Citrix Netscaler Gateways (5.12.2024)?
 - Anonym bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - viebrix bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter K. bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 
			
Smart TV-Geräte sind angeblich Alleskönner und aus vielen Wohnstuben nicht mehr weg zu denken. Aber Smart TV-Gerätes stehen auch im Ruf, den Benutzer auszuspionieren.  Eine neue Studie diverser Universitäten zeigt, wie diese Geräte die TV-Konsumgewohnheiten der Besitzer tracken. Und dies ist unabhängig davon, ob es sich um lineares Fernsehen, Streaming-Inhalte oder Inhalte von über HDMI angeschlossenen externen Geräten handelt. Weiterhin gibt es in den USA einen Bericht des Center for Digital Democracy (CDD) über das Ausspionieren der Nutzer von Smart TVs und Streaming-Anbietern, der an die US-FTC geschickt wurde.
[English]Unschöne Beobachtung, aber wohl "by design". Auf Systemen mit installiertem Microsoft Office 2024 LTSC kann es passieren, dass diese plötzlich ungewollt auf "M365 Apps for Enterprise" umgestellt werden. Es reicht, wenn sich ein Anwender, der für "M365 Apps for Enterprise" eingetragen ist, an Microsoft Office 2024 LTSC anmeldet.
[
[
Kleiner Informationssplitter, auf den mich Blog-Leser Hans hingewiesen hat. Es geht um die Frage eines Kostenvergleichs zwischen On-Premises-Lösungen zu Abo-Lösungen aus der Cloud. Jemand hat sich die Mühe gemacht, und ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse hat er für verschiedene Cloud-Anbieter dokumentiert.


MVP: 2013 – 2016



