Windows 11 24H2: SSD Firmware-Updates fixen Abstürze

Windows[English]Benutzer, die ihre kompatiblen Geräte auf Windows 11 24H2 aktualisiert haben, leiden ggf. unter Abstürzen, wenn NVMe-SSDs von Western Digital und Sandisk verbaut sind. Beide SSD-Hersteller haben nun Firmware-Updates herausgegeben, um diese Abstürze des neuen Betriebssystems zu verhindern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 11 24H2: Vorsicht bei ASUS-Geräten – Installation scheitert

Windows[English]Besitzer von ASUS-Rechnern, die zwar formal mit Windows 11 24H2 kompatibel scheinen, bekommen das Feature-Upgrade dennoch nicht. Im Sinnen "unverhofft kommt oft" hat Microsoft festgestellt, dass die Installation auf manchen Geräten des Herstellers ASUS scheitert. Redmond hat daher einen Upgrade-Blocker gesetzt, bis das Problem behoben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Windows 11 24H2: Apps reagieren bei Verwendung der Kamera nicht mehr

Windows[English]Kleine Ergänzung der Reihe von Problemen mit dem frisch zum 1. Oktober 2024 veröffentlichten Windows 11 24H2. Wer die Kamera an einem System mit diesem Betriebssystem nutzt, läuft Gefahr, dass andere Apps nicht mehr funktionieren. Das kann zum Beispiel die Anmeldung mittels Windows Hello betreffen. Microsoft hat dies die Nacht (18. Oktober 2024) auf seiner Statusseite bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt falsche Anzeige in Datenträgerbereinigung

Windows[English]In Windows 11 24H2 zeigt die Datenträgerverwaltung einen ca. 8,3 GByte großen Datenbereich an, der von der Installation zurückgeblieben ist, sich aber nicht löschen lässt. Microsoft hat nun bestätigt, dass dieser Datenbereich fehlerhaft angezeigt wird und ein Löschen nicht möglich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

TÜV Rheinland und Dekra: KFZ-Gutachten im Internet abrufbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich stelle mal wieder eine unschöne Datenpanne im Blog ein, die Leasing-Nehmer in Europa betrifft. Ein Leser hat mich in Kenntnis gesetzt, dass Minderwertgutachten von Prüfern des TÜV Rheinland und und der Dekra frei im Internet abrufbar sind. Man kann also sehr schön erkennen, wann welches Fahrzeug mit welchen Mängeln beim Beenden des Leasingvertrags zurückgegangen ist. Umfasst Fahrzeugdaten und auch persönliche Daten des Gutachters. Ich hatte den Sachverhalt im August den zuständigen Datenschutzbehörden gemeldet, passiert ist nichts [in Bezug auf Beseitigung des Datenlecks], so dass ich nun offenlege.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Domain Factory mit größerer Störung (E-Mail-Dienste) am 18.10.2024

Stop - PixabayDer Hoster Domain Factory hat am heutigen 18. Oktober 2024 mit einer größeren Störung zu kämpfen, wie ich nach einem Leserhinweis feststellen konnte. Betroffenen sind vor allem Postfächer von E-Mail-Konten, die über bestimmte Mail-Cluster von Domain Factory geroutet werden. Die Störung dauert bereits den gesamten Tag, seit dem heutigen Morgen – die Ursachen sind derzeit nicht genau bekannt. Hier, was bekannt ist. Ergänzung: Stellungnahme von Domain Factory nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 109 Kommentare

Bei brillen.de standen 3,5 Millionen Kundendaten offen im Internet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Unschöne Geschichte, die sich beim Online-Anbieter brillen.de ereignet hat. Durch einen Konfigurationsfehler standen die Daten von 3,5 Millionen europäischen Kunden offen im Internet. Man konnte also sehen, wer dort Brillen gekauft hat. Der Anbieter hat das Leck nach einer Meldung stillschweigend geschlossen. Ergänzung: Informationen über das Datenleck bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Windows Server 2022: Probleme mit RDS, WebView2-Runtime und FSLogix

WindowsEin Leser informiert mich kürzlich, dass bei ihm diverse lokale Drucker, die per RDS an einem Terminalserver unter Windows Server 2022 angebunden waren, plötzlich nicht mehr funktionieren. Er verortet dies zuerst in der WebView2 Runtime-Version 129.0.2792.79. Beim Leser waren mehrere Kunden betroffen, wie er schrieb. Später kam er auf die Ursache: Eine durch einen Administrator vorgenommene Manipulation der Registrierungseinträge wegen eines Konflikts mit FSLogix, ein Fix, der aber nur Windows Server 2019 gilt. Ein Lehrbeispiel, wie man bei der Fehlerdiagnose in die Irre geführt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 11 24H2: Achtung, Kiosk-Mode wohl kaputt

Windows[English]Ich nehme mal eine Warnung hier im Blog mit auf, die sich an Administratoren richtet, die Windows 11-Systeme betreuen. Mark Heitbrink hat mich die Tage darüber informiert, dass der Kiosk-Modus von Windows 11 24H2 ziemlich kaputt sei. Oder konkreter: Er sei unbrauchbar, wie Mark bei einem Kunden feststellen musste.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

IT-Störung in Karlsruhe: Wenn Anwendung und Betriebssystem kollidieren

Stop - PixabayKann man nix machen, ist halt Software, täte Fefe schreiben. In Karlsruhe steht die städtische IT seit Wochenbeginn, weil es einen Konflikt gab. Da weigerte sich diese Software doch einfach, mit dem Betriebssystem zusammen zu arbeiten. In Folge streikten 500 Rechner in der Verwaltung. Da ging nix mehr – auch Versprechen von Tariferhöhungen halfen nicht mehr weiter. Ein Teufelskreis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare