Oracles 9,3 Milliarden JAVA-Klage gegen Google

Und sie geben keine Ruhe, die Anwälte von Oracle. Nach Gerichtsdokumenten fordert Oracle von Google 9,3 Milliarden US $ Schadensersatz, weil JAVA in Android genutzt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Inside Nik Collection: Google Updater entfernen, Plugins standalone nutzen

Seit letzten Freitag ist ja bekannt, dass Google die Foto-Filter-Sammlung Nik Collection kostenlos zum Download anbietet. Im Beitrag möchte ich mal kurz "unter den Teppich schauen". So kommt der Google Updater (möglicherweise als Spyware mit). Wer nicht mit Adobe Photoshop & Co. gesegnet ist, stellt die Frage: Geht die Nutzung auch "für Arme". Auch da will ich mal einen Blick drauf werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

spacedesk: Zweiter Windows-Bildschirm per Netzwerk – Teil 1

In diesem Beitrag werfe ich einen Blick auf die Software spacedesk, mit deren Hilfe sich die Anzeige eines Windows-Systems auf einen zweiten Bildschirm legen lässt. Und das passiert drahtlos, so das auch ein Tablet PC, ein Rechner im Netzwerk oder ein Smartphone als zweiter Bildschirm verwendet werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Achtung: Carbanak-Bande plant neue Anschläge auf Banken

Die Carbanak-Bande wurde durch erfolgreiche Angriffe auf Finanzunternehmen (Banken) bekannt. Ein Forscherteam von Proofpoint deckt nun Vorbereitungen zu Angriffen auf Banken und Finanzinstitutionen auf, wie ich einer Info des Unternehmens entnehmen kann. Aber auch Hersteller und Lieferanten dieser Institutionen stehen im Fokus. Da dies auch deutsche Firmen betreffen kann, nehme ich die Info hier im Blog auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10: Netzwerkfehler.[EX] bei eBay

Windows 10-Anwender, die auf eBay zugreifen möchten, erhalten u.U. häufiger den Fehler "Netzwerkfehler.[EX]" angezeigt. Hier ein paar Infos, die möglicherweise auf die Ursache hinweisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Das Linux-Experiment – Teil 1 (Sony Vaio VGN-SZ2M_B)

Im heutigen Blog-Beitrag geht es um das Thema Linux – oder etwas genauer: Ich habe ein Experiment gestartet, und diverse Linux-Distributionen als Live-System auf einem Sony Vaio VGN-SZ2M_B getestet. Ziel war, zu schauen, ob und wie sich aktuelle Linux-Distributionen auf dem doch etwas älteren Notebook beim Booten als Live-System schlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Born-Bücher als Give-away zu Ostern

Buch Windows 8.1 (Born)Heute, zu Ostern 2016, startet eine kleine Aktion ältere "Bücher aus Borns Bücherkiste als Give-away für interessierte Blog-Leser". Microsoft hebt zwar Windows 10 und Office 2016 auf den Tresen. Aber viele Blog-Leser sind noch mit älteren Software-Versionen unterwegs. Da gibt es möglicherweise Interesse, ein Buch zur gerade genutzten Software zu bekommen, auch wenn nicht "Windows 10" drauf steht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Books | Verschlagwortet mit , , | 39 Kommentare

Windows 10: Vorsicht bei Bitdefender Internet Security 2015

An dieser Stelle – quasi "aus gegebenem Anlass" – noch eine Warnung vor dem Einsatz von Bitdefender Internet Security 2015 unter Windows 10.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Tipp für Fotofreunde: Nik Collection nun gratis

Google hatte 2012 das deutsche Unternehmen Nik gekauft und deren Plugins als Nik Collection by Google für 150 US $ (früher 500 US $) angeboten. Die Plugins lassen sich mit Bildbearbeitungstools wie Photoshop, Photoshop Elements, Aperture oder Lightroom auf dem Mac oder unter Windows verwenden. Laut diesem Google+-Beitrag ist die Nik Collection Desktop Suite (Analog Efex Pro, Color Efex Pro, Silver Efex Pro, Viveza, HDR Efex Pro, Sharpener Pro und Dfine) ab sofort gratis. Download nicht mehr verfügbar. (via)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10: Build 14295 für Insider veröffentlicht

Microsoft hat wohl Freitag-Nacht die Build 14295 (Redstone) von Windows 10 im Fast Ring für Windows Insider freigegeben. Die neue Build gilt sowohl für Desktop-Systeme als auch für Mobilegeräte (Lumia & Co.).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar