Windows 10 22H2: Verknüpfungs-Bug im Explorer?

Windows[English]Zum 8. Oktober 2024 hat Microsoft das kumulative Update KB5044273 für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Mit diesem Update haben Verknüpfungen einen neuen Tab erhalten. Allerdings führt diese Änderung dazu, das es in bestimmten Konstellationen zu Speicherfehlern beim Anzeigen der Verknüpfungseigenschaften kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Windows 11 24H2: Probleme mit VPN-Verbindungen, Direct Access …

Windows[English]Seit Microsoft Windows 11 24H2 allgemein freigegeben hat, sind mir Meldungen zu Problemen rund um das Thema VPN-Verbindungen (CheckPoint VPN, WireGuard, Direct Access) untergekommen. Ich fasse mal einige dieser Meldungen in einem Beitrag zusammen, auch um ein Bild zu bekommen, ob es nur Einzelfälle sind oder ob mehr Leute betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Störung, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 24 Kommentare

Ärger mit der neuen Outlook-App: Zwangsupdate und zähes Verhalten?

[English]Kurz mal nach dem Stand der Umstellung auf die neue Outlook-App gefragt. Es gibt einen Hinweis, dass das letzte Windows 10-Update vom Oktober 2024 ein Zwangsupdate vornimmt. Und es gibt Rückmeldungen, dass die neue Outlook-App mit der Zeit ein zähes Verhalten an den Tag legt. Dabei hat Microsoft das neue Outlook vor einigen Wochen als "produktionsreif" eingestuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Windows 11 24H2: Lese-/Schreibgeschwindigkeit bei SMB extrem langsam?

Windows[English]Ich stelle mal die Beobachtung eines Blog-Lesers zu Microsoft Windows 11 24H2 zur Diskussion. Diesem Leser ist aufgefallen, dass die Transferraten beim Lesen und Schreiben per SMB grottenschlecht geworden sind, seit er seine Maschine auf die neue Windows 11-Version aktualisiert hat. Vielleicht hat jemand aus der Leserschaft eine Idee, was da los ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 43 Kommentare

Cyberangriff auf Johannesstift-Diakonie Berlin (Okt. 2024)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch eine kurze Meldung zu einem Sicherheitsvorfall, auf die mich ein Blog-Leser hingewiesen hat (danke dafür). Es hat auf den Johannesstift-Diakonie Berlin einen erfolgreichen Cyberangriff gegeben. Auf Grund dieses Vorfalle wurden die IT-Systeme und Server außer Betrieb genommen – die Organisation fährt derzeit nur im Notbetrieb.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?

Windows[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die mir mehrfach untergekommen ist. Es scheint beim Upgrade auf Windows 11 24H2 bei einigen Nutzern zum Effekt zu kommen, dass die Aktivierung verloren geht. Es würde mich interessieren, ob das nur Einzelfälle sind, oder ob mehr Nutzer aus der Leserschaft diese Erfahrung machen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 86 Kommentare

Fail der Ing beim Online-Banking – Teil 2

In Teil 1 hatte ich ja bereits das Versagen der Banken im Hinblick auf ein einheitliches, kundenfreundliches und sicheres Online-Banking angesprochen. Es gibt keine einheitlichen TAN-Generatoren für das Online-Banking, die man über alle Banken verwenden könnte. Billige Lösung: Man kann die Apps der Banken für Online-Banking verwenden. Bei der Ing habe ich da meine besonderen "Erfahrungen" gemacht, die ich in Teil 2 mal hier im Blog einstelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Störung | Verschlagwortet mit | 122 Kommentare

Achtung: Neue textbasierte QR-Code-Phishing-Varianten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Aktuell ist zu beobachten, dass Phishing-Angriffe immer ausgefeilter werden. Sicherheitsforscher von Barracuda sind auf eine neue Variante zur Gestaltung von Phishing-Nachrichten gestoßen. Diese verwenden QR-Codes aus textbasierten ASCII/Unicode-Zeichen, statt wie üblich aus statischen Bildern erstellt zu werden, um herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 30 Kommentare

Der Fail der Banken beim Online-Banking – Teil 1

Ich packe mal ein Thema in einen Beitrag, welches schon seit Jahresanfang bei mir auf der Agenda steht: Das Versagen der Banken im Hinblick auf ein einheitliches, kundenfreundliches und sicheres Online-Banking. Beim Internetbanking herrscht in meinen Augen in Deutschland und Europa so etwas wie die "Kleinstaaterei vor der Gründung Preußens" vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 71 Kommentare

Jeder 3. Cyberangriff auf Systeme kostet mehr als 1 Million US-$

Seit Jahren liest man täglich von erfolgreichen Cyberangriffen auf Firmen. Mir ist gerade eine Information von Claroty zugegangen, die die Kosten eines solchen Angriffs quantifizieren. Die Aussage: "Jeder dritte Angriff auf cyber-physische Systeme in Deutschland verursacht Kosten von mehr als 1 Million US-Dollar".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare