Windows 10: Kumulatives Update KB3140743

Am 1. März 2016 hat Microsoft erneut ein kumulatives Update für Windows 10 Version 1511 (und Windows Server 2016 Technical Preview 4) mit einigen Verbesserungen ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Seagate bietet auch Datenwiederherstellung an

AmazonFestplattenhersteller Seagate greift jetzt auch das Geschäft der Datenretter auf und bietet einen In-Lab Data Recovery Service mit einer cloudbasierten Methode zur Bereitstellung der geretteten Daten an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 10: Neue Klage der Verbraucherschützer

Nun gibt es eine zweite Klage von Verbraucherschützern gegen Microsoft Deutschland. Diesmal geht es um den Datenschutz unter Windows 10, geklagt hat die Verbraucherzentrale NRW.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

ESET: Fehlalarm blockiert Webseiten

ESETs-Sicherheitslösung hat durch eine fehlerhafte Signaturdatei wohl eine Reihe von Webseiten als "infiziert" durch den Trojaner Js/ScrInject.B ausgewiesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 10-Fehler: Netzwerkprotokoll fehlt – Teil 3

In Teil 3 dieser Artikelfolge habe ich weitere Problemlösungen für die unter Windows 10 auftretende Meldung, dass ein Netzwerkprotokoll fehlt, zusammen gestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Was schützt vor Locky und anderer Ransomware?

Die letzten Wochen machten ja Erpressungstrojaner (Ransomware) wie Locky, .TRUN etc. Schlagzeilen. Virenscanner sind teilweise oder zeitweise blind und erkennen die Schädlinge nicht. Gibt es Schutzmöglichkeiten? Hier einmal der Versuch, bestimmte Schutzansätze vorzustellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 31 Kommentare

Achtung POP3-Bug in Office 2016 verwürfelt Mails

Wer bereits auf Office 2016 (oder die aktuelle Version von Office 365 mit Outlook 2016) umgestiegen ist, könnte böse Probleme beim Mail-Empfang per POP3 bekommen. Entweder tauchen Mails doppelt im Postfach auf oder werden sogar ganz gelöscht. Verantwortlich scheint eines der letzten Updates für Office zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Erfahrungsbericht zum Adware-Scan mit Microsoft Security Essentials

Mit den Microsoft Security Essentials (MSE) kann man ein System auch auf Adware, d.h. potentiell unerwünschte Software, scannen und bei Funden bereinigen lassen. Ich hab's mal getestet und ein paar Erfahrungen zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10-Zwangsupgrade: Das Vorbereitungs-Update KB3035583 wird als “Wichtig” ausgerollt

Windows UpdateKleine Information für Besitzer von Windows 7 SP1 und Windows 8.1, die kein Upgrade auf Windows 10 wünschen: Microsoft rollt seit dem 23. Februar wieder das Update KB3035583 aus – dieses Mal aber als "Wichtig" gekennzeichnet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 45 Kommentare

Windows 10, Autotreiber-Ärger und Intel “Board-Intelligenz”

Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um den Themenkomplex "ich habe da so ein tolles Windows 10 Notebook, aber seit dem letzten Update will das nicht mehr so richtig" und ein kleiner Ausblick, was uns noch so droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare