[English]Microsoft hat im April 2024 ein Update für die Schwachstellen CVE-2024-26248 und CVE-2024-29056 im Kerberos-Protokoll veröffentlicht. Im April 2025 soll die Absicherung zwangsweise aktiviert werden. Das schlägt auf ältere Betriebssysteme wie Windows XP durch, die keine Updates mehr bekommen, aber in Maschinensteuerungen verwendet werden. Es dürfte dann kein Zugriff auf das Active Directory mehr funktionieren, sobald die Domain Controller gepatcht und der Enforcement-Modus aktiviert wird.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steter Tropfen bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Charlie bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Benny bei Diskussion
- Peter Vorstatt bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10 22H2 meldet Supportende – US-Verbraucherschutz fordert ESU für Alle
- ich bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- ChristophH bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Urs bei Windows Server 2025: Probleme mit MSI-Installationen im Betrieb als DC?
- Stefan Kanthak bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt – Teil 1
- Erlenbein bei Microsoft Edge: Mehrere Löschverläufe erforderlich
- Thierry bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
- KeSo bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Michael Fischer bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
Verwendet jemand den Chromium-Clone Slimjet als Browser? Ein Leser hat mich zum Wochenende darauf hingewiesen, dass die neue Version des Browser (Version 38 für Windows 7, Version 43 und 44) Probleme machen. Die Browser stürzen kontinuierlich ab oder haben Verbindungsprobleme.
[
Kurzer Nachtrag von heute morgen: Beim Paketdienst DHL scheint es eine fette Störung zu geben. Sowohl die Paketverfolgung als auch die Packstationen scheinen betroffen, wie ich über Blog-Leser und per Internet erfahren habe. Die Störung begann geben ca. 10:00 Uhr am heutigen 29. Oktober 2024 und hält – zumindest was ich so sehe – aktuell (16:20 Uhr) noch an.
[


MVP: 2013 – 2016



