Windows 11 24H2: Böse Probleme nach dem Upgrade

Windows[English]Nach einem Upgrade auf Windows 11 24H2 erleben einige Nutzer sehr unangenehme Überraschungen. Denn neben bereits von Microsoft dokumentierten Bugs, treten neue Fehler auf. Beim Befehl sfc /scannow werden kaputte Dateien angezeigt. Oder im Update-Cache sammeln sich 8.63 GByte an per Datenträgerbereinigung nicht löschbaren  Daten. Ich fasst mal einige Fundsplitter zusammen, die mir untergekommen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 46 Kommentare

Ransomware-Gruppen Akira und Fog zielen auf ungepatchte Veeam RCE-Schwachstelle

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Im September 2024 wurde die Schwachstelle CVE-2024-40711 in Veeam Backup & Replication bekannt und der Hersteller hat einen Patch bereitgestellt. Nun gibt es Hinweise, dass die Ransomware-Gruppen Akira und Fog RCE-Schwachstelle auf ungepatchten Veeam-Systemen mit Backup & Replication in Angriffen ausnutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 7 Kommentare

Tesla stellt "Robotaxi" Cybercab vor

Tesla CybercabKleiner Schlenker zu einem Technik-Thema: Elon Musk hat am gestrigen Abend (4:00 Uhr heute Morgen in Deutschland) ein neues Tesla-Fahrzeug unter dem Namen "Cybercab" vorgestellt. Wäre wohl komplett an mir vorbei gegangen, wenn mit nicht bei der morgentlichen Recherche ein Tweet zum Thema untergekommen wäre. Das Cybercab ist ein autonomes Fahrzeug, welches ohne Lenkrad und Pedale kommt und selbst fahren können soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 49 Kommentare

Word-Bug-Fix: Dokumente mit # oder Großbuchstaben im Namen wurden gelöscht

[English]Kleiner Nachtrag vom 8. Oktober 2024 – zu diesem Datum hat Microsoft einen Bug in bestimmten Versionen von Word beseitigt, der dazu führte, dass Dokumente mit einem # im Dateinamen oder Großbuchstaben in der Dateinamenerweiterung beim beenden gelöscht wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

Werbung – In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Software | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Störung bei Teams (10.10.2024)

Stop - PixabayKurze Frage in die Runde der Leserschaft, die Microsoft Teams einsetzen. Gibt es am heutigen 10.10.2024 Probleme mit diesem Dienst? Auf der Seite allestoerungen.de finde ich nur wenige Einträge über den Tag verteilt. Aber das Microsoft Social Media Team gibt auf X an, dass man ein Problem bei Microsoft Teams untersuche. Erste Meldungen kamen vor 6 Stunden, die dann vor 4 Stunden aktualisiert wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Teams | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

VMware Tools 12.5.0 veröffentlicht

VMware[English]VMware by Broadcom hat zum 8. Oktober 2024 die VMware Tools 12.5.0 veröffentlicht für seine Virtualisierungsplattform VMware Workstation Version 17.6 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Sicherheitslücken und Cybervorfälle: American Water, Internet-Archive

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Tage wurden wieder einige Cybervorfälle bekannt. So musste ein amerikanischer Wasserversorgung die IT-Dienste einstellen. Der US-Geld-Transferdienst MoneyGram  wurde gehackt und die Benutzerdatenbank abgezogen. Zudem wurde das Internetarchive gehackt, Millionen Nutzerdaten sind abgeflossen. Hier eine kurze Zusammenfassung diverser Cybervorfälle und Hinweise auf Sicherheitslücken (z.B. Qualcomm DSPs).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Ransomware-Befall über Zyxel-Geräte: Neuer Fall und Erkenntnisse

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nachdem Anfang September 2024 kritische Schwachstellen in Zyxel-Produkten gefixt wurden, und Zyxel (Belgien) Opfer der Helldown-Ransomware wurde, deutet sich ein Sicherheitsproblem an. Nun hat sich ein Leser gemeldet, dessen Kunde ebenfalls eine Ransomware-Infektion über Zyxel-Geräte erlitt. Zyxel hat nun einen Verhaltenshinweis veröffentlicht. Ich fasse mal die bekannten Informationen zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Patchday: Microsoft Office Updates (8. Oktober 2024)

Update[English]Am 8. Oktober 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare