[English]Gibt es Probleme mit dem HP Thunderbolt Dock G4, der an HP-Notebooks "neuerdings" zu Ausfällen neigt. Mir liegen derzeit Berichte vor, dass die HP Dockingstation G4 Thunderbolt 4 "plötzlich ausfällt". Bei HP habe ich bisher nichts davon gesehen, dass das Problem bekannt sei.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Sebastian bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- noway bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Christian bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Tomas Jakobs bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Anonym bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Daniel A. bei Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
- Daniel M. bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Der Christian bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Basti bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Compeff-Blog.cf2.de bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- KT bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
[
Kurze Information und Frage in die Runde der Blog-Leserschaft. Rainer hat mich gerade informiert, dass die Fernwartungssoftware TeamViewer momentan Probleme macht. Man kommt von den Clients nicht über die Benutzeranmeldung hinaus. Ich habe nachgeschaut, es scheint einige Betroffene zu geben und auch der Anbieter bestätigt Probleme, will aber bereits einen Fix ausgerollt haben und beobachtet nun die Situation.
Blog-Leser Cedric Fischer hat sich voriges Wochenende wohl intensiver mit dem Anfang Oktober 2024 veröffentlichten Windows 11 24H2 sowie dem bisher nur inoffiziell (für OEMs) vorliegenden Windows Server 2025 (als Upgrade) auseinandergesetzt. Dabei sind ihm beim Test verschiedene Probleme untergekommen, die er mir mitteilte.
Herrlich, aus Sicht eines externen Beobachters, bescheiden für die Informationssicherheitsbeauftragte (ISBs) der Kommunen. Kommunale IT soll ja weder NIS-2 umsetzen noch den KRITIS-Anforderungen unterliegen. Nun fordert die Anbindung der kommunalen Waffenbehörden an das nationale Schengener-Informationssystem (N.SIS) – einen Schutzbedarf der Kategorie "sehr hoch". Klassische Sandwich-Position, wo den ISBs Entscheidungen des IT-Planungsrats der Länder auf die Füße fallen. Ich versuche mal die Gemengelage zu sortieren.


MVP: 2013 – 2016



