In den vorherigen Beiträgen [iv und v] habe ich beschrieben, wie man von Windows aus per USB-Schnittstelle auf das Samsung Galaxy S4 zugreifen kann. Dies ermöglicht auf Dateien der SD-Karte und des internen Speichers zuzugreifen oder über die ADB-Schnittstelle auch Screenshots anzufertigen. In diesem Artikel möchte ich noch kurz beschreiben, wie man den Teamviewer einsetzen kann, um ein Galaxy S4 von Windows aus zu kontrollieren.
Weiterlesen
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Chris bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Compeff-Blog.cf2.de bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Luzifer bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Olli bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- Buster bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Luzifer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Stephan bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Froschkönig bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Lou bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Markus S. bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- McAlex777 bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Steter Tropfen bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mio bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
Ups, Microsoft Deutschland nimmt doch glatt zu den Berichten in Presse in Bezug auf das kommende Windows Blue Stellung – Titel (wir können) "Keine 'Rolle Rückwärts'". Wie bitte? Hat da jemand von gesprochen? Wieso diese Stellungnahme und was steht drin? Einfach meine 2 Senf zum Wochenende.
Windows 8 kann so manchen Anwender zur Verzweifelung bringen, auch wenn das Betriebssystem letztendlich nichts für kann. Aktuell bin ich wieder auf einen kuriosen Fall gestoßen, wo der Bildschirm mit der Anzeige einen schwarzen Balken am linken und rechten Rand brachte. Ein anderer Fall ist der Letterbox-Effekt, bei der der schwarze Rand oben und unten zu sehen ist.
Über Office unter Android hatte ich ja immer mal wieder spekuliert bzw. 


MVP: 2013 – 2016



