Fernzugriff von Windows auf das S4 per Teamviewer

In den vorherigen Beiträgen [iv und v] habe ich beschrieben, wie man von Windows aus per USB-Schnittstelle auf das Samsung Galaxy S4 zugreifen kann. Dies ermöglicht auf Dateien der SD-Karte und des internen Speichers zuzugreifen oder über die ADB-Schnittstelle auch Screenshots anzufertigen. In diesem Artikel möchte ich noch kurz beschreiben, wie man den Teamviewer einsetzen kann, um ein Galaxy S4 von Windows aus zu kontrollieren.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Galaxy Magazin: Damit’s mit dem Galaxy klappt

Für die Fans der diversen Samsung Galaxy Smartphones gibt es nun neues Lesefutter. Mancher wird die Geräte ja als "selbsterklärend und intuitiv" betiteln. Mir ist aber aufgefallen, dass ich da so einige Hürden beim Galaxy S4 überspringen und einiges testen musste, um bestimmte Funktionen zum Laufen zu bringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Samsung Galaxy S4 und die ADB-Schnittstelle – Teil 2

Für das momentan bei mir im Test befindliche Samsung Galaxy S4 Smartphone habe ich in Teil 1 beschrieben, welche Hürden die Anbindung an Windows 7 zum Datenaustausch (Zugriff auf die SD-Speicherkarte etc.) auftreten können. In Teil 2 geht es mit dem Thema "ADB-Schnittstelle" weiter. Diese wird von Entwicklern verwendet, wenn diese Apps testen möchten. Ich setzt die ADB-Schnittstelle gerne ein, um Screenshots für Blog-Beiträge komfortabel unter Windows erstellen und auf den Speicher des Smartphones zugreifen zu können.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

MS-Deutschland zu Windows Blue: keine Rolle rückwärts

Ups, Microsoft Deutschland nimmt doch glatt zu den Berichten in Presse in Bezug auf das kommende Windows Blue Stellung – Titel (wir können) "Keine 'Rolle Rückwärts'". Wie bitte? Hat da jemand von gesprochen? Wieso diese Stellungnahme und was steht drin? Einfach meine 2 Senf zum Wochenende.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Samsung Galaxy S4 und die PC-Anbindung – Teil 1

Momentan verfüge ich ja über ein Samsung Galaxy S4 Smartphone, welches mir leihweise für ein paar Tage  von der Telekom zur Verfügung gestellt wurde. Um komfortable Screenshots erstellen und direkt auf die Speicher des Geräts zuzugreifen, wollte ich das Gerät per USB-Verbindung mit meinem Windows 7-PC verbinden und die Android Debug Monitor-Schnittstelle (ADB) verwenden. Erwies sich als Hürdenlauf – und da einige von Euch sicherlich über diese Probleme stolpern werden, habe ich mal die Sachen in einen aus zwei Teilen bestehenden Blog-Beitrag zusammen geschnürt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Windows 8: Bildschirm zeigt rechts/links schwarze Ränder

Windows 8 kann so manchen Anwender zur Verzweifelung bringen, auch wenn das Betriebssystem letztendlich nichts für kann. Aktuell bin ich wieder auf einen kuriosen Fall gestoßen, wo der Bildschirm mit der Anzeige einen schwarzen Balken am linken und rechten Rand brachte. Ein anderer Fall ist der Letterbox-Effekt, bei der der schwarze Rand oben und unten zu sehen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Office Web Apps bald auch für Android?

Über Office unter Android hatte ich ja immer mal wieder spekuliert bzw. berichtet. Aber so richtig in die Pushen ist Microsoft damit nicht gekommen. Nur auf Windows 8 oder iOS konnte man mit Web-Apps per Browser auf Office-Dokumente, die bei SkyDrive liegen, zugreifen. Scheint sich zu ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Office | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Google Chrome–Malwareschutz

Gerade bin ich beim Surfen mit Google Chrome auf eine interessante Funktion gestoßen: Der Browser überwacht die abgerufenen Seiten auf verdächtige Aktivitäten und Malware und gleicht das Ganze offenbar mit einer internen Datenbank ab. Jedenfalls hatte ich plötzlich beim Surfen auf ZDNet.com-Webseiten eine Malware-Warnung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

100 Millionen Windows 8-Lizenzen abgesetzt, na und?

Microsoft hielt sich ja bisher bezüglich der aktuellen Verkaufszahlen von Produkten wie Windows 8 oder dem Surface Pro bzw. Surface RT zurück. Nun gibt es neue "Verkaufszahlen" von Windows 8. – und (Überraschung), die offizielle Bestätigung, dass Windows Blue bis zum Jahresende komme. Weitere Details inside und in den nächsten Wochen inklusive.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Enträtselt: Windows 8 auf Medion-Systemen auffrischen

Ich schätze, dass eine Menge Leute zwischenzeitlich mit Windows 8-Systemen von Medion arbeiten. Da ich gerade ein Medion-System zum Testen hier habe (geht die Tage an Medion zurück), habe ich mich auch mal der Frage angenommen, wie es dort mit dem Auffrischen von Windows 8 ausschaut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare