In Teil 1 der Artikelreihe hatte ich ja bereits darauf hingewiesen, dass das Abonnieren von RSS-Feeds auf der Modern UI-Oberfläche eine App benötigt. Zudem wurde die erste RSS-Reader-App vorgestellt. In Teil 2 geht es um weitere kostenlose RSS-Reader-Apps für Windows 8, die ich angetestet und als brauchbar erachtet habe.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- noway bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Bolko bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- xx bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Exchadmin bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Tomas Jakobs bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- WSUS-Admin bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- harfes bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Compeff-Blog.cf2.de bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- C. Peter bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Compeff-Blog.cf2.de bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Alzheimer bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- M.D. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- M.D. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
Hier hatte ich gestern berichtet, dass das Android-x86-Projekt eine erste Testversion von Android-x86 4.2 (Jelly Bean) veröffentlicht hat. Ich habe die ISO heruntergeladen und kurz angetestet – hier der erste Eindruck.
Windows 8 ist ja jetzt bereits seit Ende Oktober auf dem Markt und ich hatte mehrfach über Tablet PCs mit Windows RT und Windows 8 gebloggt. Aber irgendwie will der Tablet PC-Markt wohl noch nicht so richtig zünden.
Für viele Nutzer waren die Eee PC-Netbooks von ASUS die letzten Jahre ein treuer Begleiter. Klein, preisgünstig, aber trotzdem mit Windows ausgestattet, konnten Sie viele Aufgaben eines Notebooks oder Desktops erledigen.


MVP: 2013 – 2016



