RSS-Reader für Windows 8 – Teil 2

In Teil 1 der Artikelreihe hatte ich ja bereits darauf hingewiesen, dass das Abonnieren von RSS-Feeds auf der Modern UI-Oberfläche eine App benötigt. Zudem wurde die erste RSS-Reader-App vorgestellt. In Teil 2 geht es um weitere kostenlose RSS-Reader-Apps für Windows 8, die ich angetestet und als brauchbar erachtet habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Kritische IE-Sicherheitslücke entdeckt

win7Mal wieder, so könnte man das Ganze überschreiben. Im Blog der Sicherheitsspezialisten von FireEye ist seit dem 21. Dezember 2012 ein Artikel online, der eine kritische Sicherheitslücke (Zero Day Exploit) im Internet Explorer beschreibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Android-x86 4.2 Jelly Bean angetestet

Hier hatte ich gestern berichtet, dass das Android-x86-Projekt eine erste Testversion von Android-x86 4.2 (Jelly Bean) veröffentlicht hat. Ich habe die ISO heruntergeladen und kurz angetestet – hier der erste Eindruck.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

RSS-Reader für Windows 8 – Teil 1

Webseiten lassen sich zwar mittels eines Browsers abrufen. Aber wie verfolgt man am besten mehrere Blogs, Webseiten, Nachrichtenangebote? Hier bieten sich RSS-Reader an. Da die IE-App keinen RSS-Reader beinhaltet, werfe ich in diesem Beitrag einen Blick auf verschiedene RSS-Reader-Apps für Windows 8.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8 Tablet PC-Angebote: Mangelware

Windows 8 ist ja jetzt bereits seit Ende Oktober auf dem Markt und ich hatte mehrfach über Tablet PCs mit Windows RT und Windows 8 gebloggt. Aber irgendwie will der Tablet PC-Markt wohl noch nicht so richtig zünden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tablet PC | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Testversion von Android-x86 4.2 Jelly Bean da

Android 4.2 (Jelly Bean Update) ist ja für einige Google Geräte (Nexus 7, Nexus 4, Galaxy S3) verfügbar. Auch an der Front der X86-Implementationen tut sich was. Das Android-86.org-Projekt hat die erste Testversion von Android-x86 4.2 zu Weihnachten freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Asus: Aus für Eee PC-Netbooks

Für viele Nutzer waren die Eee PC-Netbooks von ASUS die letzten Jahre ein treuer Begleiter. Klein, preisgünstig, aber trotzdem mit Windows ausgestattet, konnten Sie viele Aufgaben eines Notebooks oder Desktops erledigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Nokia und das Windows RT-Tablet

Das Gerücht geht ja schon ein paar Tage durch's Web: Nokia plant wohl ein Tablet PC mit Windows RT, welches zum Mobile World Congress 2013 in Barcelona vorgestellt werden könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tablet PC | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Laufstrecke mit Meine Tracks aufzeichnen

Als Jogger, beim Nordic Walking, beim Radfahren oder beim Wandern möchte man häufig wissen, welche Strecken man zurück gelegt hat. Die Android App "Meine Tracks" von Google kann genau dies leisten. Ich verwende die App gelegentlich beim Wandern oder um meine Nordic Walking-Strecken auszumessen. Ich stelle die App mal kurz vor, vielleicht ist sie für den einen oder anderen Leser auch von Interesse.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 8 Autoanmeldung

Benutzer fragen immer wieder nach einer automatischen Anmeldung am Windows 8-Benutzerkonto. Im Beitrag Windows 8 Autoanmeldung hatte ich das Thema bereits adressiert und gezeigt, wie das mit Bordmitteln geht. Nun möchte ich noch eine zweite Lösung vorstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar