[English]Nutzer, die per "Inplace Upgrade" von Windows 10 auf Windows 11 migrieren, werden im Anschluss durch einen Willkommens-Assistenten begrüßt, der dann in diversen Schritte alle möglichen Sachen abfragt. Wer, angesichts des im Oktober 2025 auslaufenden Supportende von Windows 10 vielleicht mehrere Systeme upgraden will, wird durch die Abfragen genervt sein. Ein Blog-Leser hat aber einen Weg gefunden, diesen Willkommens-Assistenten auszublenden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - viebrix bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter K. bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Ottilius bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - viebrix bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Mikel Friess bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Art bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
 - Christopher bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Tobias bei Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
 - Anonym bei Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
 - Günter Born bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Daniel A. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Daniel A. bei Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
 - Andreas bei Ubiquiti Unify Access mit Schwachstelle CVE-2025-52665 (CVSS 10.0)
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 
			
Noch ein Nachtrag in Sachen Sicherheit. Anfang Juli 2024 gab es in der 
[
[
Noch ein kurzer Nachtrag von dieser Woche: Die größte Europäische Kapitalbeteiligungsgesellschaft (Private-Equity-Firma) EQT hat die Mehrheit der Anteile am Cybersicherheitsunternehmen Acronis übernommen. Das wurde letzte Woche durch Mitteilungen von Acronis und EQT bekannt gegeben. Die Übernahme soll im Laufe der nächsten Monate erfolgen, sofern die Behörden zustimmen.


MVP: 2013 – 2016



