AnyDesk-Hack Undercover – Zugangsdaten zum Verkauf angeboten – Teil 4

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Bezüglich des AnyDesk-Hacks werde ich aktuell von der Realität ständig rechts überholt – habe ich in AnyDesk-Hack Undercover – Verdachtsfälle und mehr  – Teil 3 noch vorsichtig "noch kein rauchender Colt gefunden" geschrieben, hat sich das geändert. Die Zugangsdaten von AnyDesk-Kundenkonten werden wohl bereits zum Kauf angeboten – das Taktieren der Verantwortlichen (BSI, AnyDesk) erscheint nun nochmals in einem schaleren Licht. An dieser Stelle mein Dank an den Leser für den Hinweis. Ergänzung: Der Datensatz stammt wohl aus älteren Leaks.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 103 Kommentare

Anzeige

AnyDesk-Hack Undercover – Verdachtsfälle und mehr – Teil 3

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nachdem die Bestätigung vorliegt, dass der Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, Opfer eines Hacks wurde, bei dem auch die Produktivsysteme betroffen waren, habe ich einiges in Teil 1 und Teil 2 meiner Artikelreihe (AnyDesk wurde im Januar 2024 gehackt, Produktionssysteme betroffen) an Informationen aufbereitet. In Teil 3 greife ich Themen auf, die durch die Leser an mich herangetragen wurden. Es gibt um Fremdzugriffsversuche und plötzliche Kommunikation des Client mit fremden URLs. Stufe ich inzwischen zwar als "falsche Alarme" ein – die Diskussion hilft aber möglicherweise dem einen oder anderen Leser bei der Interpretation weiter. Und es gibt wohl einen ersten Malware-Fund. Nachfolgend findet sich eine Zusammenstellung dieser Punkte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 53 Kommentare

AnyDesk-Hack Undercover – weitere Informationen und Gedanken – Teil 2

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In Teil 1 meiner Artikelreihe (AnyDesk wurde im Januar 2024 gehackt, Produktionssysteme betroffen) habe ich ja die Informationen, die offiziell von AnyDesk veröffentlicht wurden, sowie einen kleinen Abriss der Historie zusammen getragen. Ich sitze an dem Thema aber seit einigen Tagen dran und in der Zwischenzeit haben mich einige Informationshäppchen erreicht, aus denen sich weitere Erkenntnisse, Fragen und auch Spekulationen ergeben. Nachfolgend findet sich eine Zusammenstellung dieser Punkte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 83 Kommentare

Anzeige

Cyberangriff auf Klinikverbund im Kreis Soest: Lippstadt, Erwitte und Gesek

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch schnell was nachgeholt, was wegen des AnyDesk Hacks stehen blieb: Es hat einen Cyberangriff auf den Klinikverbund (Dreifaltigkeits-Hospital) im Kreis Soest gegeben. Soll am Freitag bemerkt worden sein, betroffen sind das Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt, das Marien-Hospital Erwitte und das Hospital zum Heiligen Geist Geseke. Hier einige Informationen auf die Schnelle, da vieles unklar ist, das Ganze aber nach dem üblichen Schema abzulaufen scheint.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

AnyDesk wurde im Januar 2024 gehackt, Produktionssysteme betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das Katz-und-Maus-Spiel ist vorbei – meine Befürchtungen haben sich bestätigt. Die Tage dauernde "Wartung" (Maintenance) der AnyDesk-Webseiten geht auf einen Cyberangriff zurück. Die Produktionssysteme von AnyDesk wurden gehackt. Alle AnyDesk-Software ist als kompromittiert anzusehen. Nachdem das BSI eine mit einer Sperre versehene Warnung an KRITIS-Anwender verschickt hat, liegt mir von AnyDesk der Inzidenz-Report vor. Nachfolgend packe ich mal alle Informationen, die ich inzwischen habe, in einen Beitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 67 Kommentare

Anzeige

iOS 17: Problem mit freigegebenen Kalendern

[English]Ich stelle mal ein Thema ein, welches Nutzer von iOS 17.x seit Monaten nervt, wenn sie freigegebene Kalender einsetzen. Erstellte Einträge werden als Einladungen angezeigt, die aber nicht mehr bearbeitet oder angenommen werden können. Die Nutzerschaft beklagt sich seit über 3 Monaten darüber, meines Wissens ist der Buch aber noch nicht behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Es ist Geschichte: Der Google Cache

Noch eine kleine Meldung für Nutzer, die gelegentlich verschwundene Webseiten über den Google Cache aufgespürt haben. Der Suchmaschinenriese hat diese Funktion abgeschaltet und alle im Cache gespeicherten Informationen gelöscht. Begründet wird dies damit dass diese Funktion inzwischen schlicht nicht mehr notwendig sei. Noch ein kurzer, nostalgischer Bild auf diese Funktion, die ich vermissen werde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Dateizugriffsproblem beim Google Pixel bestätigt, Workaround verfügbar

Besitzer von Google Pixel Smartphones beklagen sich über Probleme, nachdem ein Google Play System Update (GPSU) für Android von Januar 2024 installiert wurde. Es gibt Probleme beim Zugriff auf Dateien, wie ich im Beitrag Google Pixel nach Januar 2024 GPSU mit Dateizugriffsproblemen; Rollout gestoppt berichtet habe. Google hat das Problem bestätigt, ich habe den Workaround (nur was für Spezialisten) im Artikel verlinkt.

Veröffentlicht unter Android, App, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Cloudflare im Nov. 2023 gehackt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das US-Unternehmen Cloudflare, welches ein CDN, Sicherheitsdienste und DNS-Dienste bereitstellt, wurde im November 2023 gehackt. Die Angreifer konnten durch ein Authentifizierungstoken auf einen Atlassian-Server zugreifen und dort auf das Confluence-Wiki, die Jira-Fehlerdatenbank und das Bitbucket-Quellcodeverwaltungssystem zugreifen. Es wird davon ausgegangen, dass es sich um staatliche Hacker handelt, die für den Angriff verantwortlich sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Cyberangriffe: Landratsamt Kelheim; Caritas-Klinik Dominikus in Berlin; Datenfunde im Darknet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es ist Freitag und ich habe von gestern Abend sowie der Nacht noch einige Meldungen zu Cyberangriffen nachzuholen.  Das Landratsamt Kelheim ist wegen eines Cyberangriffs offline, genau wie die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin. Inzwischen können "Kunden" der Unfallkasse Thüringen Daten von Cybervorfällen im Darknet abrufen. Und HPE soll erneut gehackt worden sein – jemand bietet jedenfalls Daten im Darknet an. Bei Mastodon gibt es eine Schwachstelle, die eine Kontenübernahme ermöglicht. Der tägliche Wahnsinn – und ich habe mal eine Prise zusammen gestellt – und noch einige Ergänzungen angefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare