Störung bei Facebook (5.3.2024)

Aktuell sieht es so aus, als ob es eine größere Störung bei Facebook gibt. Ich wollte mich kurz anmelden, um einen Post zum neuen AnyDesk-Problem abzusetzen. Aber diese Anmeldung schlug fehl und das Zurücksetzen der Anmeldedaten ist auch nicht durchführbar. Eine kurze Recherche im Internet zeigt, dass wohl mehr Nutzer diese Probleme haben. Aktuell gehe ich von einer größeren Störung bei diesem Dienst aus. Ergänzung: Facebook hat die Störung bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

AnyDesk: Zugriffsversuche aus Spanien; Unsignierter Client verteilt

Stop - Pixabay[English]Das Drama bei AnyDesk geht anscheinend weiter, obwohl ich die Hoffnung hatte, das Thema langsam abschließen zu können – denn nach Teil 12 schien alles geschrieben. Aber ein Blog-Leser hat mich nun darüber informiert, dass bei seinen Kunden wohl Zugriffsversuche aus Spanien erfolgen. Und ein weiterer Blog-Leser hat mich Minuten versetzt darüber informiert, dass von AnyDesk wohl ein Client ohne digitale Signatur per MSI-Installer verteilt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

Neue BlackCat / ALPVH-Seite durch Strafverfolger beschlagnahmt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kürzlich hatte ich im Beitrag Cyber-News: ALPHV zurück; Neue Angriffe auf Neuburg-Schrobenhausen und mehr (Feb. 2024) berichtet, dass der Ransomware-Angriff auf die Verbraucherzentrale Hessen durch die Ransomware-Gruppe ALPHV / BlackCat reklamiert wurde. Diese Cybergang war aber angeblich im Dezember 2023 zerschlagen worden. Nun habe ich gerade gesehen, dass (u.a. deutsche) Strafverfolger auch die neue Seite von ALPHV / BlackCat beschlagnahmt haben.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neue BlackCat / ALPVH-Seite durch Strafverfolger beschlagnahmt

Exploit für TeamCity-Schwachstelle (CVE-2024-27198) verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Anfang Februar 2024 hatte ich im Blog-Beitrag JetBrains TeamCity: Kritische Schwachstelle CVE-2024-23917 auf On-Premises Server über eine Schwachstelle im JetBrains TeamCity-Server berichtet, die eine Serverübernahme ermöglicht. Es gibt wohl weitere Schwachstellen, die als kritisch eingestuft werden. Der Hersteller hat gepatchte Versionen veröffentlicht. Jetzt ist ein Exploit zur Ausnutzung der Schwachstellen verfügbar – es sollte also dringend gepatcht werden.  Details in obigem Beitrag.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Exploit für TeamCity-Schwachstelle (CVE-2024-27198) verfügbar

Darstellungsproblem in Outlook 365 (seit Feb. 2024)

Ein Blog-Leser hat sich per E-Mail gemeldet, weil er seit einiger Zeit – möglicherweise nach den Februar-Updates – an Darstellungsproblemen in Microsoft Outlook 365 leidet. Es werden diverse Elemente einfach nicht mehr angezeigt. Die Frage ist, ob jemand aus der Leserschaft eine ähnliche Beobachtung gemacht hat, oder ob es Einzelfall und der Umgebung des Lesers (möglicherweise ein kaputtes Profil) geschuldet ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Telekom und CERT-Bayern beobachten Phishing-Angriffe von TA577 auf Schwachstelle CVE-2024-21413

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Telekom und das CERT-Bayern haben Ende Februar 2024 eine Phishing-Kampagne des Angreifers TA577 beobachtet, die gezielt auf eine Outlook-Schwachstelle CVE-2024-21413 ausgerichtet ist. Über diese Schwachstelle, die im Februar 2024 geschlossen wurde, sollen gezielt NTLMv2-Hashes von angreifbaren Exchange-Systemen abgerufen werden. Ich greife das Ganze hier mal im Blog auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Security Report 2024: Deutschland als Opfer auf Rang 4

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Check Point Research (CPR) hat seinen jährlichen Cyber Security Report 2024 veröffentlicht. Die diesjährige Ausgabe nimmt den dramatischen Anstieg von Ransomware-Attacken und den strategischen Einsatz von KI in der IT-Sicherheit in den Fokus. Natürlich nimmt Deutschland wieder einen Spitzenplatz ein – ähnlich wie bei Pisa liegen wir ganz weit vorne, wenn es um die Opferrolle geht. Deutsche Firmen liegen weltweit auf Platz 4 der Ransomware-Opfer, was auch dem momentan gefühlten Bild entspricht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Hikvision schließt Schwachstellen CVE-2024-25063 und CVE-2024-25064 in HikCentral Professional

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Kamerahersteller Hikvision hat zum 1. März 2024 einen Sicherheitshinweis zu zwei Schwachstellen in seiner Software HikCentral Professional veröffentlich. Es handelt sich um die Schwachstellen CVE-2024-25063 und CVE-2024-25064, die einem Angreifer den Zugriff auf bestimmte Ressourcen ohne weitere Authentifizierung ermöglichen. Die Schwachstellen wurden durch Updates geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

EU verhängt 1,8 Mrd. Euro Bußgeld gegen Apple wegen Probleme im Streaming-Bereich

Die EU-Wettbewerbskommission hat am 4. März 2024 eine eine Geldstrafe in Höhe von 1,84 Mrd. Euro gegen die US-Firma Apple verhängt. Das Bußgeld wurde fällig, weil der iPhone-Hersteller laut EU-Kommission durch Beschränkungen seines App Stores den Wettbewerb mit Musik-Streaming-Anbietern behindert hat. Dies ist die erste Strafe, die der iPhone-Hersteller jemals für einen Verstoß gegen EU-Vorschriften zahlen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

VMware Produktportfolio: Interna der Lizenzierung; und Lenovo ist seit 27. Feb. 2024 raus

Broadcom hat den Anbieter VMware übernommen und das Produktportfolie bereinigt sowie die Lizenzierung diverser Produkte umgestellt. Mir liegen Unterlagen mit internen Richtlinien zur Lizenzierung vor, die zeigen, wie sich diese Änderungen auswirken. Zudem ist bekannt geworden, dass nach Dell auch Lenovo sich aus dem Vertrieb von VMware-Lizenzen vorerst zurückzieht (bis sich das Chaos lüftet). Und von VMware Workstation gibt es eine neue Version mit verblüffenden Einsichten. Zudem habe ich noch zwei Tipps zum VMware Player mit aufgenommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare