Wie Midnight Blizzard-Hacker in Microsofts E-Mail-System eindringen konnten

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kürzlich wurde bekannt, dass Hacker der staatlichen Gruppe Midnight Blizzard-Hacker in Microsofts E-Mail-System eindringen und gezielt Nachrichten von Führungskräften oder Sicherheitsexperten mitlesen konnten. Die Hacker waren seit Monaten im System. Nun hat Microsoft offen gelegt, wie es zu diesem Hack kommen konnte. Die Kurzfassung: Das, was man Dritten als "gute Sicherheitspraxis" verkauft hat man selbst wohl nicht angewendet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Microsoft Teams-Ausfall am 26.1.2024

Teams[English]Zum 26. Januar 2024 hat es wohl eine größere Störung in Microsoft Teams gegeben, die zu Verbindungsabbrüchen oder verzögerter Zustellung von Nachrichten führte. Microsoft hat die betreffenden Statusinformationen im Admin-Center unter TM710344 eingestellt. Inzwischen scheint sich das Problem aufgelöst zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Teams | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows Server 2025 vorgestellt

Windows[English]Am Freitag, den 26. Januar 2024, hat Microsoft den Nachfolgender von Windows Server 2022 vorgestellt. Dieser wird Windows Server 2025 heißen und gleichzeitig wurde eine erste Preview mit diesem Namen für Tester veröffentlicht. Die Entwicklung läuft ja bereits seit geraumer Zeit unter der Bezeichnung Windows Server vNext. Stichworte für Neuerungen sind z.B. Hotpatching, Next Generation Active Directory, Hyper-V, AI und einiges mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Ransomware bei Kommunal IT-Dienstleister Südwestfalen-IT: Nachlese IT-Forensik-Bericht Teil 1

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Zum 30. Oktober 2023 wurde die Südwestfalen IT, ein kommunaler IT-Dienstleister, Opfer eines Akira-Ransomware-Angriffs. Seit dieser Zeit ist eine zwei- bis dreistellige Zahl an Kommunen IT-mäßig offline bzw. stark eingeschränkt. Es gibt inzwischen einen Forensik-Bericht der Sicherheitsdienstleister, der mehr Informationen liefert, als öffentliche Berichte widergeben. In Teil 1 arbeite ich die Erkenntnis ab, die sich auf den ursprünglich genutzten Angriffsvektor VPN-Zugang beziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

FRITZ!Box-Problem: Eingabe der URL fritz.box leitet plötzlich auf externe Seite um

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Problem für Nutzer einer AVM-FRITZ!Box, die versuchen, aus dem Heimnetzwerk auf die Verwaltungsoberfläche des Routers zuzugreifen. Bei Eingabe der URL fritz.box landen die Nutzer aber nicht auf der Anmeldeseite der FRITZ!Box, sondern werden auf eine externe Webseite umgeleitet. Zwei Nutzer haben mich auf das Problem hingewiesen, wobei ein Nutzer einen Hack vermutete. Ursache ist eine Verkettung zweier Sachverhalte, die dieses Verhalten provozieren. Jemand hat eine Domain fritz.box registriert und DNS-Server von Google lösen dann auf diese Seite auf. Abhilfe schafft die Eingabe der IP-Adresse der FRITZ!Box oder die Verwendung eines anderen DNS-Servers. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 105 Kommentare

Edge 121.0.2277.83 mit neuen Funktionen und Sicherheitsfixes; Edge 120.0.2210.160

Edge[English]Microsoft hat zum 25. Januar 2024 ein weiteres Sicherheitsupdate des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 121.0.2277.83 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches Schwachstellen schließen soll, aber als neuer Zweig auch neue Funktionen bietet. Im Extended Stable Channel wurde die Version 120.0.2210.160 veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Ransomware bei Kommunal IT-Dienstleister Südwestfalen-IT; Stand Januar 2024

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es gibt Neuigkeiten bezüglich des Cybervorfalls beim Kommunal IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT). Ein Ransomware-Befall Ende Oktober 2023 hatte die IT von weit über Hundert Kommunen lahm gelegt und beeinträchtigt. Nun hat die SIT einen Forensik-Bericht vorgelegt, der einige weitere Informationen enthält, und will unter neuer Geschäftsführung weiter analysieren. Den betroffenen Kommunen schwant so langsam, dass ihnen ein finanzielles Desaster durch den durch den Cybervorfall entstandenen Mehraufwand droht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 57 Kommentare

EU-Chat-Kontrollsystem von Thorn mit massiven Sicherheitslücken

Stop - PixabayDie Warnungen der Experten scheinen sich zu bestätigen. Das von der EU geplante Software-System zur Chat-Kontrolle der Organisation Thorn hat massive Sicherheitslücken. Bei Einsatz der betreffenden Software würden jede Menge Daten, die Nutzer auf Plattformen wie TikTok, Facebook etc. an die Server von Thorn übertragen. Schwachstellen würden dann Dritten den Zugriff auf diese Informationen ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

MS Access Performance-Probleme mit Office 365 Januar Update 2312 – 17126.20126

[English]Kurze Information für die Blog-Leserschaft, die mit Microsoft Office 365 arbeiten. Ein Blogleser hat mich per Mail kontaktiert, weil er bei seinen Kunden Probleme nach Installation der Januar 2024-Updates in Verbindung mit Access feststellt. Es gibt wohl massive Performance-Probleme beim Zugriff auf Datenbanken – u.a. beim MS SQL-Server.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Problem mit Trend Micro Worry-Free Business Security Advanced Patch 2497

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich stelle mal eine Information zu Trend Micro Worry-Free Business Security Advanced Patch 2497 hier im Blog ein, verbunden mit der Frage, ob Administratoren da Probleme festgestellt haben. Blog-Leser Christoph hat mich bereits zum 18. Januar 2024 per Mail kontaktiert, weil er auf ein gravierendes Problem gestoßen ist, nachdem er den Patch 2497 installiert hat. Die Scan-Funktion funktioniert nicht mehr wie erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare